Karlsruhe - „Die Entwicklungsstadien im Kreis reichen von Ende Ährenschieben bis zur Blüte (BBCH 59-61),“ so die aktuelle Einschätzung der im LRA Schwarzwald-Baar-Kreis Pflanzenschutzverantwortlichen Beraterin K. Simon im Vorfeld ihres regional gültigen Portfolios für Getreide.mehr »
Karlsruhe - Heute informieren die beiden renommierten Sinsheimer Pflanzenschutzfachleute und Anbauexperten im Rhein-Neckar-Kreis G. Münkel und H. Gawron, dass im Rhein-Neckar-Kreis das Getreidehähnchen momentan keine große Rolle spielt.mehr »
Berlin - Konventionell angebaute Erdbeeren sind laut einer Analyse des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) oft mit Pflanzenschutzmitteln belastet.mehr »
Dresden/Berlin/Magdeburg - In Sachsen haben sich in diesem Jahr bislang etwa 230 Menschen nach Zeckenstichen mit Borreliose infiziert. Das sind deutlich weniger als im gleichen Zeitraum der vergangenen Jahre.mehr »
Frankfurt/Main - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland traut der jüngsten Entspannung bei der Teuerungsrate nicht und rechnet mit weiteren Preissteigerungen.mehr »
Berlin - Mehr Hitzetote, neue Infektionskrankheiten, erhöhte Allergiebelastung: Das sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) nur einige der möglichen Gesundheitsfolgen des Klimawandels für die Menschen in Deutschland.mehr »
Berlin - Der bevorstehende Sommer lädt zu Ausflügen an der frischen Luft und zum Sonnenbaden ein - doch intensive UV-Strahlung kann zur Gefahr werden.mehr »
Schwerin - Bei Kindern in Mecklenburg-Vorpommern kommt einer Studie der Krankenkasse AOK zufolge im bundesweiten Vergleich am häufigsten Fleisch auf den Teller.mehr »
Eine Sammlung von Erdbeerfeldern, auf denen man die schönsten und saftigsten Erdbeeren selbst pflücken kann. Egal ob frühe oder späte Sorten, hier gibt es eine Übersicht.