Kontakt | | | Newsletter | | | Anmeldung | / |
![]() |
TuberkuloseanstiegTuberkulose-Fallzahlen in Deutschland leicht gestiegenBerlin - Nach längerer rückläufiger Entwicklung ist die Zahl der gemeldeten Tuberkulose-Fälle (TB) in Deutschland im vergangenen Jahr auf niedrigem Niveau leicht angestiegen - wohl auch eine Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. mehr » |
![]() |
AbgasskandalVerdächtige Abgaswerte in neuer Diesel-Analyse - Streit über DatenBerlin - Der internationale Umweltforschungsverbund ICCT hat bei einer übergreifenden Analyse von Tests und Studien aus mehreren Jahren einen deutlich zu hohen Abgasausstoß vieler Dieselautos in Europa festgestellt. mehr » |
![]() | |||
![]() |
Recht auf ReparaturReparieren statt wegwerfen: EU-Kommission will Verbraucher stärkenBrüssel - Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur bekommen. mehr » |
![]() |
GentechniküberwachungGVO-Verunreinigungen: Baden-Württemberg zieht positive Bilanz für die Ernte 2022Stuttgart - Die Verunreinigungen von Agrarprodukten aus der Ernte 2022 mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) halten sich weiterhin in sehr engen Grenzen. mehr » |
![]() | |||
![]() |
E-AutoBUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-ParkplätzenHamburg - Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert die Abschaffung falscher Anreize bei E-Autos. mehr » |
![]() |
AbgasskandalBekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?Luxemburg/Karlsruhe - Es war still geworden um den Dieselskandal, aber jetzt macht ein Urteil Millionen von Autokäufern neue Hoffnung. mehr » |
![]() | |||
![]() |
Pro-Kopf-Verbrauch steigtTrinkwasserverbrauch in Baden-Württemberg steigt wiederStuttgart - Die Menschen in Baden-Württemberg verbrauchen wieder mehr Trinkwasser. Jeder Einwohner entnahm im Jahr 2019 im Schnitt rund 125 Liter am Tag aus dem öffentlichen Leitungsnetz. mehr » |
![]() |
Verbrenner-AusMinisterium sieht positive Tendenzen im Verbrenner-StreitBerlin - Das Bundesverkehrsministerium sieht Anzeichen für Bewegung im Streit um die Zukunft von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in der Europäischen Union. mehr » |
![]() |
KuhrassenBeeinflusst die Fellfarbe der Kuh den Geschmack der Milch?Kuhrassen sind vielfältig: neben Gewicht und Größe variiert auch die Farbe des Fells. Doch schmeckt auch die Milch anders? mehr » |
![]() |
Suchtprobleme im JobWann bin ich süchtig?Stuttgart - Ein Glas Wein am Abend, die Zigarettenpause im Büro, eine Runde Computerspielen zwischendurch: Als Sucht würden das wohl die wenigsten bezeichnen. mehr » |
![]() | |||
![]() |
Ab in den MüllWarum so viel Lebensmittel weggeworfen werdenHaltbarkeitsdatum abgelaufen? Ab in den Müll. Verbraucher in Deutschland schmeißen tonnenweise Lebensmittel in den Abfall, obwohl Joghurt, Salami und Tomate noch lange nicht schlecht sind. mehr » |
![]() |
Food-TrendRegional Küche: Das sind die Spezialitäten der 16 BundesländerNachdem es Bio-Lebensmittel von einem Nischenprodukt längst bis in die Regale der Discounter geschafft haben, steht ein neuer Food-Trend vor der Tür. Die Rede ist dabei von regionalen Lebensmitteln, die gleichzeitig traditionelle Gerichte wieder stärker in den Vordergrund rücken. mehr » |
![]() | |||
![]() |
PowerfoodsSuperfoods: Gesunde Lebensmittel – aber kein AllheilmittelSuperfoods, oder auch Powerfoods genannt, gelten als gesundheitsfördernde Energiespender, weil sie besonders große Mengen an wertvollen Nährstoffen wie Vitamine, Proteine oder Fettsäuren liefern. mehr » |
![]() |
VergiftungenVorsicht beim Verzehr von Kartoffelschalen!Glykoalkaloide, darunter Solanin als ein wichtiger Vertreter, sind natürliche Inhaltstoffe in der Kartoffel. Die Aufnahme einer bestimmten Menge an Glykoalkaloiden kann beim Menschen zu Vergiftungen führen. mehr » |
![]() | |||
![]() |
ExpertentippWie viel Butter steckt in Buttermilch?Buttermilch entsteht als Nebenprodukt bei der Butterherstellung: das Fett der Milch wird zu Butter verarbeitet, übrig bleibt Buttermilch. Diese enthält maximal ein Gramm Fett pro 100 Milliliter. mehr » |
![]() |
Entzündung der LeberWas ist Hepathitis?Frankfurt/Main - Durch Hepatitis-Viren ausgelöste Leberentzündungen bleiben oft unentdeckt. Das Robert Koch-Institut schätzt, dass in Deutschland jeweils etwa 400.000 bis 500.000 Menschen eine chronische Hepatitis B oder C haben, die beiden häufigsten Varianten. mehr » |
Einkaufen auf dem Bauernhof | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||