Heute wird es im Osten nasskalt, es gibt Schneeregen oder Regen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 bis 5 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 0 Grad zurück. Der Wind weht frisch aus nordwestlichen Richtungen. Am Dienstag gibt es zeitweise Schneeregenfälle bei wolkenverhangenem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück.
Agrarwetter Nordwesten
Heute wird es im Nordwesten winterlich nasskalt, es gibt Regen oder Schneeregen, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 bis 6 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück. Der Wind weht frisch aus nördlichen Richtungen. Am Dienstag fällt aus einer grauen Wolkendecke stellenweise Regen oder Schnee, und die Temperaturen steigen am Tage auf 5 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 1 Grad zurück.
Agrarwetter Südwesten
Heute gibt es im Südwesten Schneefälle oder Schneeregen bei stark bewölktem bis bedecktem Himmel, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 0 Grad zurück. Der Wind weht frisch aus nordwestlichen Richtungen. Am Dienstag gibt es kaum Sonne, dafür viele Wolken und stellenweise Schnee, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf 2 bis 0 Grad zurück.
Agrarwetter Berge
Heute erfassen auf den Bergen Schneefälle die Region, und die Temperaturen steigen am Tage auf -3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -6 Grad zurück. Der Wind weht stürmisch aus nördlichen Richtungen. Am Dienstag breiten sich viele Wolken mit Schneefällen aus, und die Temperaturen steigen am Tage auf -4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -5 Grad zurück.
Agrarwetter Biowetter
Erkältungskrankheiten breiten sich aus. Besonders grippale Infekte mit Schnupfen und Husten sind auf dem Vormarsch. Rheumatische Gelenk-, Glieder- und Muskelschmerzen machen ebenfalls zu schaffen. Der Tiefschlaf erweist sich als nicht so erholsam wie gewohnt. Dadurch ist man weniger leistungsfähig und belastbar als sonst.
Agrarwetter Pollenflug
Zur Zeit treten keine Belastungen durch Pollenflug auf.