Heute gibt es im Norden viel Sonne und nur selten dünne Wolkenfelder, und die Temperaturen steigen am Tage auf 2 bis 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -4 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus südöstlichen Richtungen. Am Donnerstag strahlt die Sonne, immer wieder begleitet von Wolken. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 3 Grad, die Tiefstwerte auf -2 Grad.
Agrarwetter Südosten
Heute gibt es im Südosten Wolken, zeitweise jedoch auch sonnige Abschnitte, und die Temperaturen steigen am Tage auf 2 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -6 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus südöstlichen Richtungen. Am Donnerstag verschleiern nur vereinzelt lockere Wolken den Sonnenschein. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 3 Grad, die Tiefstwerte auf -4 Grad.
Agrarwetter Südwesten
Heute wird im Südwesten der Sonnenschein kaum durch Wolkenfelder getrübt, und die Temperaturen steigen am Tage auf 3 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -7 Grad zurück. Der Wind weht nur schwach aus südöstlichen Richtungen. Am Donnerstag befinden sich nur wenige Wolken am Himmel. Verbreitet scheint die Sonne. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 2 Grad, die Tiefstwerte auf -5 Grad.
Agrarwetter Berge
Heute machen sich auf den Bergen Wolken weitgehend rar, und die Temperaturen steigen am Tage auf -2 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -9 Grad zurück. Der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus südöstlichen Richtungen. Am Donnerstag kommen kaum Wolken der Sonne in die Quere. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf -3 Grad, die Tiefstwerte auf -8 Grad.
Agrarwetter Biowetter
Die Witterung ruft häufig Erkältungskrankheiten wie Husten, Schnupfen und Halsweh hervor. Daher sollte man die Abwehrkräfte durch eine vitaminreiche Kost weiterhin stärken. Rheumatische Gelenk- und Gliederschmerzen kann man durch einen Wärmeschutz auf den entsprechenden Stellen lindern. Mit einem hohen Blutdruck stehen meist Kopfweh und Migräne in Zusammenhang.
Agrarwetter Pollenflug
Die Konzentration von Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist momentan stark. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen.