Montag, 29.05.2023 | 17:37:41
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Landwirtschaftskammer Niedersachsen - 26121 Oldenburg

Porträt Produkte Fotos Dokumente Videos StandortFehler melden
Agrifinder-Nr.: 12788
Rubrik:

Bildungseinrichtungen

Name:

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Straße: Mars-la-Tour-Straße 1-13
Ort: 26121 Oldenburg
Telefon: (+49) 0441 / 801-0
Fax.: (+49) 0441 / 801-180
E-Mail: info@lwk-niedersachsen.de
Homepage: http:/ / www.lwk-niedersachsen.de
Porträt:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet folgende Ausbildungen an:

Laborbereich
- Chemielaborant/in
- Biologielaborant/in - Schwerpunkt Tier -
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in

Verwaltungsbereich
- Kauffrau/-mann für Bürokommunikation

EDV-Bereich
- Informatikkauffrau/-mann

Gärtnerischer Bereich
- Gärtner/in Fachrichtung Obstbau
- Gärtner/in Fachrichtung Zierpflanzenbau
- Gärtner/in Fachrichtung Baumschule

Haus- und landwirtschaftlicher Bereich
- Landwirt/in
- Hauswirtschafter/in
- Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe
- Fachpraktische Ausbildung zur/m agrarwirtschaftlich-technischen Assistenten/Assistentin

Darüber hinaus bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft.

Zugriffszähler: 1975
Kategorien:

Bildungseinrichtungen

 » 

Fachschulen

 » 

Fortbildung

Schlagworte
Lehrgang Ausbildung-Gärtner Fachschule Lehrgänge Ausbildung-Chemielaborant Ausbildung Kurs Berufsschule Ausbildung-Pflanzentechnologe Landwirtschaftsschule Seminar Hauswirtschaftsschule Kurse Ausbildung-LTA Agrar-Fachschule Fortbildung Ausbildung-Biologielaborant Ausbildung-Hauswirtschaft Berufsfachschule Ausbildung-Landwirt Ausbildung-Milchwirtschaftlicher-Laborant Fortbildungen Weiterbildungen Weiterbildung Gartenbauschule Seminare
Rubrikverzeichnis

Universitäten
Fachhochschulen
Fachschulen
Landvolkshochschulen
Agrarwissenschaftliche Gymnasien
Fortbildung
Institute / Fachgebiete
Ökologischer Landbau
,
Agrarökologie
,
Agrarpolitik / Agrarökonomie
,
Agrarsoziologie
,
Agrartechnik
,
Biotechnologie / Verfahrenstechnik
,
Bodenkunde / Standortlehre
,
Forstwissenschaften
,
Gartenbau
,
Pflanzenbau / Pflanzenzüchtung
,
Pflanzenernährung
,
Pflanzenproduktion Tropen / Subtropen
,
Pflanzenschutz
,
Sonderkulturen
,
Tierernährung / Tiergesundheit
,
Tierhaltung / Tierzucht
,
Tierproduktion Tropen / Subtropen
,
Sonstige Fachgebiete