• Vitamin E und Selen fördern die Immunabwehr und verbessern den Zellschutz
• Niacin unterstützt den Energiestoffwechsel und die Milchbildung
• Organisch gebundenes und anorganisches Zink schützt vor Euterinfektionen
• Kaliumsorbat eliminiert krankmachende Bakterien, Hefen und Pilze im Pansen und fö
Einsatzempfehlung:
Gesunde und leistungsfähige Euter
Effekte/Wirkung:
• Gesunde Euter
• Höhere Milchleistung
• Bessere Milchqualität
• Geringere Behandlungskosten
• Längere Nutzungsdauer
• Vermindert den Gehalt an somatischen Zellen in der Milch
• Erhöht die Abwehrbereitschaft des Euters
• Fördert die Heilung von Euterentzündungen
• Stärkt den Schließmuskel der Zitzen
• Fördert die Bildung von Keratin im Strichkanal als Infektionsschutz
• Stärkt die Abwehrkraft der Kühe
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
• Wichtig: Fördern Sie die Eutergesundheit der Kühe von Anfang an durch die Sano-Fütterungskonzepte für die Jungviehaufzucht sowie für Milch- und trockenstehende Kühe.
Mastitisan® dient der zusätzlichen Verbesserung der Eutergesundheit.
• In der Trockenstehzeit (50 Tage) 25g Mastitisan® pro Kuh und Tag.
• In der Laktation 2x 6 Wochen im Jahr 50g Mastitisan® pro Kuh und Tag.