Hocheffektives Spezialergänzungsfutter für die Milchfiebervorbeugung und für die gezielte Vorbereitungsfütterung der Kuh in der Trockenstehphase 2. Mit besonders hochverwertbaren Mengen-, Spurenelementen und Vitaminen.
KULMIN MFV Plus enthält Lebendhefe zur Unterstützung optimaler Pansenverhältniss
Einsatzempfehlung:
Spezialprodukt zur Milchfiebervorbeuge
Effekte/Wirkung:
• beugt dem Festliegen vor; die spezielle Ausstattung mit Phosphor, Magnesium und Vitaminen aktiviert und reguliert den Mineralstoffwechsel, sodass nach der Geburt die hohen Calciummengen zur Verfügung stehen, die in der Milch benötigt werden
• sorgt für eine vitamin- und schutzstoffreiche Biestmilch;
stärkt so die Abwehrkräfte gegen Infektionen
• reduziert Störungen im Nachgeburtszeitraum
• fördert Euteraufbau, Eutergesundheit und vermindert die Mastitisgefahr
• verbessert die Verdauungsvorgänge im Pansen, stellt die Pansenflora auf die nährstoffdichte Laktationsration ein, und sorgt damit für frühzeitig hohe Futteraufnahme nach dem Kalben, d.h. verringerte Ketosegefahr, verbesserte Fruchtbarkeit, hohe Leistung
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
• 3 - 4 Wochen vor dem Kalben 150 g KULMIN MFV Plus pro Kuh und Tag füttern.
• Bedarf pro Kuh und Jahr: 3 - 4 kg.
• ca. 10 Tage vor dem Kalben mit der Zufütterung von 500 g KULMIN Lacto HL 50 bzw. von 1 kg KULMIN Lacto HL 100 beginnen und bis zum Kalben auf 1 kg bzw. 2 kg pro Kuh und Tag steigern (Ketoseschutz, Leberschutz, Stoffwechselunterstützung in dieser Stressphase).
Hinweis
Zur Vorbeuge von Stoffwechselstörungen (Ketose) ab der Kalbung für die Dauer von 3 - 6 Wochen (leistungs- und konditionsabhängig) 1 kg KULMIN Lacto HL 50 bzw. 2 kg Kulmin Lacto HL 100 pro Kuh und Tag füttern!