• bewirkt eine deutliche pH-Wert-Absenkung im Verdauungstrakt; die natürliche Darmflora wird günstig beeinflusst; das Säurebindungsvermögen im Futter wird reduziert
• verringert die Passagerate sowie die mikrobielle Aktivität, d.h. verringertes Durchfallrisiko
• aktiviert und stimuliert die Bildung von Verdauungsenzymen, d.h. bessere Protein- und Energieausnutzung
• wirkt bakterizid (u.a. gegen E-coli), d.h. weniger Verdauungsstörungen und Durchfälle
• wirkt appetitanregend und fördert die Futteraufnahme
• wirkt leistungssteigernd auf Zunahmen und Futterverwertung
• hat hervorragende technologische Eigenschaften: frei-fließend, geruchsarm, gut mischbar, kein Gefahrgut
Einsatzempfehlung:
Ergänzungsfuttermittel für spezielle Einsatzbereiche
Effekte/Wirkung:
• Verringerung des stressbedingten Infektionsdruckes (Zukauf, Transport, Futterwechsel),
• Stabilisierung der Verdauung, optimales Wachstum von Anfang an