• sorgt schnell für hervorragende Fitness und Zuchtkondition
• stimuliert die Rausche, Brunstsymptome werden deutlicher
• wirkt positiv auf die Ovulationsrate
• verbessert das Befruchtungsergebnis und vermindert die Umrauschquote
• reduziert die fruchtbarkeitsbedingten Abgänge
• bringt mehr Ferkel pro Sau und Jahr
Einsatzempfehlung:
Spezial-Ergänzungsfutter für die 10-tägige Flushing-Fütterung von Hochleistungs-Zuchtsauen – sorgt für schnellen Aufbau der optimalen Zuchtkondition, unterstützt die hormonelle Fruchtbarkeitsregulation, fördert die Zahl entwicklungsfähiger Föten bzw. Ferkel, stabilisiert die Sauen durch Stärkung der
Effekte/Wirkung:
• ergänzt das Trächtigkeitsfutter mit stärke- und zuckerreichen Komponenten sowie einer speziellen Fett/Lecithin Mischung, d.h. gezielte Energiezufuhr für die Einstellung der optimalen Zuchtkondition (Rückenspeckdicke!), positive Effekte auf die Funktion der fruchtbarkeitssteuernden Hormone.
• liefe
Fütterungs-/Einsatzempfehlungen:
Herstellung
eines speziellen Deckfutters (Flushing-Futter)
Das Tragefutter wird mit Bergin FertiTop im Verhältnis 3:1 aufgemischt, d.h.
Tragefutter = 75 %
25 % BERGIN FertiTop ergibt 100 % Deckfutter mit Flushing Effekt
Einsatzzeitraum
Deckfutter mit BERGIN FertiTop wird von Tag 1 nach dem Absetzen bis 10 Tage danach eingesetzt.
Tag 1 nach dem Absetzen: 1,5 kg Futter pro Sau und Tag
bis Tag 3 nach dem Absetzen: auf 3,5 – 4 kg Futter pro Sau und Tag steigern*
bis Tag 10 nach dem Absetzen: 3,5 – 4 kg Futter pro Sau und Tag füttern*
Nach erfolgreicher Belegung erhalten alle Sauen das Trächtigkeitsfutter (11,5 bis 12,0 MJ ME) in einer Tagesmenge von 2,5 bis 2,8 kg.
Hinweis
BERGIN FertiTop kann auch erst während der Fütterung direkt auf das Trächtigkeitsfutter gegeben werden: 2 mal täglich 1,2 – 1,5 kg Trächtigkeitsfutter plus 0,5 kg Bergin FertiTop füttern.
Bedarf pro Sau und Abferkelung: 10 kg (1 kg pro Tier und Tag über 10 Tage)