Bodenpreise Dahme-Spreewald | Bodenpreise Details Fotos Dokumente StandortVoting Kommentare Fehler melden Map-Nr.: 82722 Titel: Bodenpreise Dahme-Spreewald Beschreibung: Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen im Kreis Dahme-Spreewald seit 1991 (ohne Gebäude und Inventar).Landwirtschaftliche Nutzung:1991: 5.000 Euro/ha1992: 7.928 Euro/ha1993: 5.700 Euro/ha1994: 4.581 Euro/ha1995: 3.174 Euro/ha1996: 4.128 Euro/ha1997: 1.787 Euro/ha1998: 2.172 Euro/ha1999: 1.385 Euro/ha2000: 1.344 Euro/ha2001: 1.644 Euro/ha2002: 1.853 Euro/ha2003: 1.661 Euro/ha2004: 1.708 Euro/ha2005: 2.214 Euro/ha2006: 2.106 Euro/ha2007: 2.190 Euro/ha2008: 3.069 Euro/ha2009: 3.071 Euro/ha2010: 3.730 Euro/ha2011: 5.156 Euro/ha2012: 4.618 Euro/ha2013: 5.954 Euro/ha2014: 6.166 Euro/ha2015: 6.296 Euro/ha2016: 5.343 Euro/ha2017: 7.081 Euro/ha2018: 6.616 Euro/ha2019: 8.865 Euro/ha2020: 8.784 Euro/haQuelle: destatis Visits: 4527 Schlagworte Preisspiegel Bodenpreise 2010 Kaufwerte Agrarflächen Bodenpreise Brandenburg Ackerland kaufen Agrarland Bodenpreise 2020 Bodenpreise Dahme-Spreewald Landwirtschaftliche Fläche kaufen Kaufwerte Ackerland Grundstückspreise Bodenpreise Bodenpreise 2015 Bodenpreise 2011 Bodenpreise 2012 Bodenpreise 2014 Ackerlandpreise Bodenpreise 2016 Bodenpreise 2018 Brandenburg Agrarland kaufen Landwirtschaftliche Grundstückspreise Bodenpreise 2017 Bodenmarkt Bodenpreise 2013 Bodenpreise 2019 Ähnliche Einträge Bodenpreise Landkreis Fürth Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen im Landkreis Fürth seit 1998 (ohne Gebäude und Inventar). Bodenpreise Emden Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen in Emden seit 2010 (ohne Gebäude und Inventar). Bodenpreise Vorgeest Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen im Naturraum Vorgeest seit 2011 (ohne Gebäude und Inventar). Bodenpreise Landkreis Würzburg Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen im Landkreis Würzburg seit 2000 (ohne Gebäude und Inventar). Bodenpreise Nordfriesische Marschinseln und Halligen Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Flächen im Bereich Nordfriesische Marschinseln und Halligen seit 2011 (ohne Gebäude und Inventar).