Garten-Ratgeber Tipps zum Thema Pflanzenschutz im GartenWann sollte man Gallmilben bekämpfen?Maulbeerschildläuse auf dem VormarschWas hilft gegen Schädlinge an Zimmerpflanzen im Winter?Jetzt Leimringe gegen Frostspanner anbringenAmeisen - ein Standardproblem in Haus und GartenRapsglanzkäfer im ZiergartenWenn Zitruspflanzen unter Schädlingen leidenAbwehrtricks gegen ErdflöheNützlinge: Feinde der Blattläuse werden aktivAsseln: Helfer oder Schädlinge?Knospensterben an RhododendrenTipps zum Pflanzenschutz für Haus- und KleingärtnerFalscher Mehltau an Gurken Rost an StangenbohnenSchnecken: Ein Albtraum für GärtnerSchnecken "erschrecken": Tipps für den Garten im FrühjahrBefall mit Grauschimmel wirksam bekämpfenKeine Unkrautvernichter auf PflasterWühlmäuse richtig bekämpfenDickmaulrüssler macht Pflanzen Leben schwerDrahtkörbe als Schutz vor WühlmäusenNicht jedes Pflanzenschutzmittel darf im Garten eingesetzt werdenLästige Ameisen vertreibenFrostschutz auch für PflanzenschutzmittelSchrotschuss-Krankheit an KirschlorbeerBuchsbäume in GefahrBuchsbaumsterben erfordert radikale BehandlungGallen an Forsythien-Zweigen entfernenAggressiver Schadpilz beim DickmännchenEchter Mehltau an KirschlorbeerRhododendren vor Zikaden schützenWas tun gegen Schnecken im Garten?Schildläuse an ZiergehölzenAuf Buchsbaumblattfloh achtenUnkraut im Garten: Trockenheit zur Bekämpfung nutzenPilzkrankheiten an RosenBlattläuse an RosenHerkulesstauden jetzt bekämpfenSchwarze Rhododendron-Knospen entfernenBorkenkäferbefall an Thuja und Co.Wer rollt die Rosenblätter?Pilzalarm bei beliebten winterharten BalkonpflanzenTipps gegen gefräßige Nacktschnecken