Freitag, 01.12.2023 | 00:21:58
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Pflanzenschutzmittel gegen: Nacktschnecken


 PSM-Suche Neuzulassungen Verlängerungen Abgelaufene Mittel
Ablauffristen Aufbrauchfristen Parallelimporte Zulassungsinhaber

Details

Dokumente Anbieter + Preise Kommentare

Schaderreger / Zweckbestimmung:

Nacktschnecken

Gruppe:

Gastropoda

bekannt bei Kulturen:

Kultur
Zierpflanzen
Salat-Arten
Kohlrabi
Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl)
Getreide (Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, Weizen)
Raps
Erdbeere
Weinrebe
Begrünungspflanzen
Blumenkohle
Lein
Senf
Mohn
Zuckerrübe
Kartoffel
Kohlrübe
Beten (Rote, Gelbe, Weiße Bete)
Blumenkohl
Brokkoli
Spinat
frische Kräuter
Hülsengemüse
Zuckermais
Schnittblumen
Sojabohne
Sonnenblume
Obstkulturen
Knollensellerie
Rettich
Speiserüben (Stoppelrübe, Mairübe etc.)
Chicoree
Endivien
Feldsalat
Frühes Barbarakraut
Sommerportulak
Sareptasenf
Rucola-Arten
Stielmangold
Rosenkohl
Weißkohl
Grünkohl
Möhre
Bleichsellerie
Porree
Speisezwiebel
Knoblauch
Gewürzfenchel
Artischocke
Winterheckenzwiebel
Salate
Markerbse
Dicke Bohne
Buschbohne
Feuer- bzw. Käferbohne
Chinakohl
Funkien-Arten
Eissalat
Gemüsekulturen
Futterrübe
Mais
Ziergehölze
Ackerbaukulturen
Hopfen
Gründüngungspflanzen
Pak Choi
Wiesen, Weiden
Borretsch
Senf-Arten
Gerste
Weizen
Hafer
Roggen
Triticale
Futtererbse
Ackerbohne
Kresse
Hülsenfrüchte (trocken)
Zuckererbse
Basilikum-Arten
Estragon
Schnittpetersilie
Schnittlauch
Thymian, Gemeiner
Kerbel
Salbei
Rosmarin
Lorbeer
Hanf
Leindotter
Saflor
Sesam
Garten-Kürbis
Riesenkürbis
Moschus-Kürbis
Flaschenkürbis
Nichtkulturland ohne Holzgewächse
Aubergine
Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili)
Tomate
Gurke
Melone
Beerenobst
ausgenommen: Erdbeere
Wurzel- und Knollengemüse
Zwiebelgemüse
Zucchini
Kopfkohl (Rot-, Weiß-, Spitz- und Wirsingkohl)
Spinat und verwandte Arten
Spargel
Ölsaat
ausgenommen: Erdnuss
Wurzelzichorie
Lupine-Arten
Okra
Wassermelone
Rübsen
Schwarzer Senf
Ölkürbis
Tabak

bekannte Mittel:

Mittel
0302443
ARINEX
Axcela
Bayer Garten Schneckenkorn Protect MaXX
Bio Plantella Arion gegen Schnecken
COM 802 09 M RB
COMPO BIO Schneckenkorn
COMPO Schnecken-frei
COMPO Schneckenkorn
Contra Schnecken 3%
Contra Schnecken
Dehner Schneckengranulat
Dehner Schneckenkorn Wirkstoff aus der Natur
Delicia Schnecken-Linsen
Derrex
Doff Power Schneckenkorn
Doff Schneckenkorn
DuraTech Power
DuraTech
ETISSO FERREX
ETISSO Schnecken-Linsen
Ferramol Schneckenkorn compact
Ferramol Schneckenkorn
Ferrex
FERRIMAX
Florissa Natürlich Schneckenkorn BIO
Florissa Natürlich Schneckenkorn extra stark BIO
Glanzit Schneckenkorn "Euro"
Glanzit Schneckenkorn Duplex
Glanzit Schneckenkorn High Quality
Glanzit Schneckenkorn
Glanzit SCHNECKENSTOPP
InnoProtect Schneckenkorn E III P
InnoProtect Schneckenkorn
IRONCLAD
IRONMAX PRO
Kölle Schneckenkorn
LIMA ORO 3
Lima Oro 5
LimaDisque
LIMARES TECHNO
MetaDisque 3%
MetaDisque
MetaPads
Metarex Duo
Metarex Inov
Metarex M
Minixx
MOLLUSTOP
Molluxx
Naturen BIO Schneckenkorn
Naturen Limex
NEU 1165 M
NEU 1181 M
NEU 1186 M
Plantura BIO Schneckenkorn
Protect MaXX Schneckenkorn
Schnecken-Korn 3%
Schnecken-Linsen
Schneckenkorn Blau
Schneckenkorn Limex Bio
Schneckenkorn Limex
Schneckenkorn M6
SCHNECKENKORN ORGANIC
Slug-Off
Sluxx HP
Solabiol Bio-Schneckenkorn
Stefes Schneckenkorn Plus
Substral Schneckenkorn Limex Ultra
VITROL GB PRO
VITROL GB
Xiren
Weitere Anwendungen: gefunden: 926 angezeigt: 250

 Pflanzenschutzmittel-Suche
Schnecken Garten Nacktschnecken bekämpfen Mittel gegen Schnecken Schnecken Korn
Diese Datenbank beinhaltet 1934 Pflanzenschutzmittel.
Stand: 2023-11-01 09:18:22


Quellenangabe: BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2013. Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis Datenbankversion: 14.1 vom: 08.01.2015 kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.