Pflanzenschutzmittel: Auflagen, Kennzeichnungstexte und Hinweise |
|
|
|
Mittel: |
|
Zulassungsnummer: |
024436-00 |
|
Auflagen und Kennzeichnungstexte
NN233 |
Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft. |
NN234 |
Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. |
NN283 |
Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft. |
NN2842 |
Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft. |
NN3324 |
Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) eingestuft. |
NN361 |
Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft. |
NN370 |
Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft. |
NN391 |
Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft. |
NW264 |
Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere. |
RA064 |
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
SB001 |
Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. |
SB110 |
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. |
SE110 |
Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
SF245-01 |
Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. |
SP001 |
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. |
SS110 |
Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
SS2101 |
Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
SS610 |
Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
SX002 |
S 2 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen |
SX024 |
S 24 : Berührung mit der Haut vermeiden |
SX036 |
S 36 : Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen |
SX037 |
S 37 : Geeignete Schutzhandschuhe tragen |
SX046 |
S 46 : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen |
WH952 |
Auf der Verpackung und in der Gebrauchsanleitung ist die Angabe zur Kennzeichnung des Wirkungsmechanismus als zusätzliche Information direkt jedem entsprechenden Wirkstoffnamen zuzuordnen. |
WMIUN |
Wirkungsmechanismus (IRAC-Gruppe): unbekannt |
|
Hinweise
NB6641: |
Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). |
NN165: |
Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. |
|
 |
Weitere Anwendungen:
Inhaber | Mittel | Anwendung | Kultur | Schaderreger / Schädling |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-001 | Brombeere Himbeere | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-002 | Steinobst | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-003 | Johannisbeerartiges Beerenobst | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/09-001 | Erbse | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/09-002 | Erbse | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/10-001 | Himbeere Brombeere | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/10-002 | Erdbeere | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/10-003 | Johannisbeerartiges Beerenobst | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/10-004 | Erdbeere | Blattläuse |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/09-003 | Erbse | Freifressende Schmetterlingsraupen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/09-004 | Erbse | Freifressende Schmetterlingsraupen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-001 | Kartoffel | Kartoffelkäfer |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-002 | Kartoffel | Kartoffelkäfer |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-004 | Brombeere Himbeere | Kleiner Frostspanner |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-005 | Johannisbeerartiges Beerenobst | Kleiner Frostspanner |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/01-006 | Steinobst | Kleiner Frostspanner |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-092 | Weinrebe | Maikäfer |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-096 | Weinrebe | Reblaus |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-097 | Weinrebe | Reblaus |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-025 | frische Kräuter ausgenommen: Schnittlauch | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-026 | frische Kräuter ausgenommen: Schnittlauch | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-027 | frische Kräuter ausgenommen: Schnittlauch | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-028 | frische Kräuter ausgenommen: Schnittlauch | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-029 | frische Kräuter ausgenommen: Schnittlauch | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-037 | Flaschenkürbis Gurke Zucchini Aubergine Garten-Kürbis Moschus-Kürbis Tomate Riesenkürbis | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-038 | Flaschenkürbis Gurke Zucchini Aubergine Moschus-Kürbis Garten-Kürbis Tomate Riesenkürbis | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-039 | Flaschenkürbis Gurke Zucchini Aubergine Moschus-Kürbis Garten-Kürbis Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) Tomate Riesenkürbis | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-040 | Moschus-Kürbis Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) Gurke Zucchini Aubergine Garten-Kürbis Flaschenkürbis Tomate Riesenkürbis | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-041 | Flaschenkürbis Gurke Zucchini Aubergine Moschus-Kürbis Garten-Kürbis Tomate Riesenkürbis | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-069 | Arzneipflanzen | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-071 | Arzneipflanzen | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-104 | Spinat und verwandte Arten | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-105 | Spinat und verwandte Arten | Saugende Insekten, ausgenommen: Wanzen, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/02-001 | Spargel | Saugende Insekten, Beißende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/03-001 | Porree | Saugende Insekten, Beißende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/03-002 | Zwiebelgemüse | Saugende Insekten, Beißende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/05-001 | Grünkohl Chinakohl | Saugende Insekten, Beißende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/05-002 | Grünkohl Chinakohl | Saugende Insekten, Beißende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-003 | Kernobst ausgenommen: Birne | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-106 | Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl) | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-107 | Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen- und Wirsingkohl) | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-009 | Zierpflanzen ausgenommen: Birne ausgenommen: Zierkoniferen | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-010 | Zierpflanzen ausgenommen: Birne ausgenommen: Zierkoniferen | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-011 | Zierpflanzen ausgenommen: Birne ausgenommen: Zierkoniferen | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-012 | Zierpflanzen ausgenommen: Birne ausgenommen: Zierkoniferen | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-013 | Zierpflanzen ausgenommen: Birne ausgenommen: Zierkoniferen | Saugende Insekten, Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/08-002 | Zierpflanzen | Spinnmilben |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/08-001 | Zierpflanzen | Thripse, Minierfliegen, Weiße Fliegen, Blattläuse, Freifressende Schmetterlingsraupen |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/00-056 | Zierpflanzen | Trauermücken |
Trifolio-M GmbH | NeemAzal-T/S | 024436-00/07-001 | Zierpflanzen | Trauermücken |
Zulassung | Mittel | Anwendung | Kultur | Schaderreger / Schädling |
 |  |  |  |  |
|
Pflanzenschutzmittel-Suche |
Diese Datenbank beinhaltet 1872 Pflanzenschutzmittel.
Stand: 2023-03-02 15:23:56
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2013.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis Datenbankversion: 14.1 vom: 08.01.2015 kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel.
Die Aktualisierung erfolgt monatlich.
Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.
|
| |