Freitag, 01.12.2023 | 00:47:17
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Pflanzenschutzmittel: Pioli (026979-61)


 PSM-Suche Neuzulassungen Verlängerungen Abgelaufene Mittel
Ablauffristen Aufbrauchfristen Parallelimporte Zulassungsinhaber

Details

Dokumente Anbieter + Preise Kommentare

Handelsbezeichnungen:

Pioli

Zulassungsnummer: 026979-61

Zulassung:

28.04.2022 bis 31.12.2023 
Versuchsbezeichnung: BAS-70000-FW-0-EC;BAS-70000-FW-1-EC

Wirkungsbereiche:

Fungizid
Wachstumsregler
Formulierung: Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)

Wirkstoffe:

Fluxapyroxad Grundkörper Reingehalt: 0 Grundstruktur: 62.5 g/l 
Abpackung: Anzahl:  1 Menge:  0.15 - 1.00  l 
Anzahl:  1 Menge:  0.10 - 50.00  l 
Anzahl:  1 Menge:  3.00 - 10.00  l 
Anzahl:  1 Menge:  50.00  l 
Gefahrenhinweise: Enthält Purasolve (2-ethylhexyl-S-Lactat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. 
Verursacht schwere Augenreizung. 
Gesundheitsschädlich bei Einatmen. 
Kann vermutlich Krebs erzeugen
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. 
Sicherheitshinweise: keine Angaben
Gefahrensymbole: Gesundheitsgefährdung Schwerer Gesundheitsschaden Gefährlich für Tiere und Umwelt 
Signalwörter: Achtung 
Zulassungsinhaber: BASF SE
Vertrieb: ADAMA Deutschland GmbH
Parallelimport gültig: keine Angaben
Parallelimport abgelaufen: keine Angaben
Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe)
WMFC2 Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): C2

Kennzeichnung nach GefStoffV

EUH 208-0167: Enthält Purasolve (2-ethylhexyl-S-Lactat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 
EUH 401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. 
H319: Verursacht schwere Augenreizung. 
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. 
H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. 

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.

Anwendungsbestimmungen

keine

Auflagen

NW262, NW264, NW468, SB001, SB111, SB166, SF245-01, SS110, SS206, SS2101, SS530, SS610

Hinweise

NB6641 Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN1001 Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft.
NN1002 Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
Weitere Anwendungen:

 Pflanzenschutzmittel-Suche
Diese Datenbank beinhaltet 1934 Pflanzenschutzmittel.
Stand: 2023-11-01 09:18:22


Quellenangabe: BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2013. Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis Datenbankversion: 14.1 vom: 08.01.2015 kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel. Die Aktualisierung erfolgt monatlich.

Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.