Montag, 05.06.2023 | 03:09:37
Vorsprung durch Wissen
Pflanzenschutzmittel Dagonis gegen: Alternaria Arten (Alternaria sp.) in Zierpflanzen (Anwendung, Auflagen, Hinweise)
Anwendungsnummer:
Handelsbezeichnungen:
Zulassung des Mittel:
Erstmalig: 17.01.2019 bis: 31.12.2024
Einsatzgebiet:
Zierpflanzenbau
Haus & Garten erlaubt:
Nein
Wirkungsbereiche:
Fungizid
Wirkstoffe:
Difenoconazol; Fluxapyroxad
Zulassungsinhaber:
Vertrieb:
Kultur:
Anwendungsbereich
Freiland
Schaderreger / Zweckbestimmung:
Anwendungstechnik:
spritzen
Stadium Schaderreger:
Anwendungszeitpunkt:
bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome
Stadium Kultur/Objekt:
von: 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis: Ende der Blüte: Fruchtansatz sichtbar
Wartezeit:
Freiland: Zierpflanzen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.
Genehmigung §18:
Ja
Maximale Anzahl Behandlungen:
In der Anwendung: 2 In der Kultur/Vegetation: 2 Abstand: von 7 Tag(e)
Aufwand:
Pflanzengröße bis 50 cm: 1 l/ha - 600 l/ha
Mischungspartner:
keine Angaben
Gefahrenhinweise:
Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Berührung während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen. BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter ... zuführen.
Gefahrensymbole:
Signalwörter:
Achtung
Bemerkungen:
keine Angaben
Anwendungsbestimmungen
NW609-1 (Abstand):
Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Dieser Abstand muss nicht eingehalten werden, wenn die Anwendung mit einem Gerät erfolgt, das in das Verzeichnis "Verlustmindernde Geräte" vom 14. Oktober 1993 (Bundesanzeiger Nr. 205, S. 9780) in der jeweils geltenden Fassung eingetragen ist. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, das Verbot der Anwendung in oder unmittelbar an Gewässern in jedem Fall zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu 50.000 Euro geahndet werden. # 5
Auflagen
keine
Hinweise
keine
Weitere Anwendungen:
Inhaber Mittel Anwendung Kultur Schaderreger / Schädling
BASF SE Dagonis 008647-00/06-002 Zierpflanzen Alternaria Arten (Alternaria sp.)
BASF SE Dagonis 008647-00/06-006 Zierpflanzen Alternaria Arten (Alternaria sp.)
BASF SE Signum 025483-00/16-001 Zierpflanzen Alternaria Arten (Alternaria sp.)
BASF SE Signum 025483-00/16-004 Zierpflanzen Alternaria Arten (Alternaria sp.)
BASF SE Serifel 008934-00/01-012 Zierpflanzen Botrytis cinerea
BASF SE Signum 025483-00/16-002 Zierpflanzen Botrytis cinerea
BASF SE Signum 025483-00/16-005 Zierpflanzen Botrytis cinerea
BASF SE Collis 035203-00/04-002 Zierpflanzen ausgenommen: Rosen Echte Mehltaupilze
BASF SE Collis 035203-00/04-004 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Dagonis 008647-00/06-001 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Dagonis 008647-00/06-005 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Empartis 035203-60/04-002 Zierpflanzen ausgenommen: Rosen Echte Mehltaupilze
BASF SE Empartis 035203-60/04-004 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Kumulus WG 052273-00/00-018 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Kumulus WG 052273-00/09-004 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Sercadis 008004-00/03-001 Zierpflanzen Echte Mehltaupilze
BASF SE Focus Ultra 033964-00/06-001 Zierpflanzen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter , ausgenommen: Einjähriges Rispengras
BASF SE Butisan Kombi 006288-00/01-001 Zierpflanzen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter , Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
BASF SE InnoProtect Butisan Kombi 006288-60/01-001 Zierpflanzen Einjährige einkeimblättrige Unkräuter , Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
BASF SE Butisan 043401-00/03-001 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Butisan 043401-00/03-003 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Butisan 043401-00/03-005 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Rapsan 500 SC 043401-60/03-001 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Rapsan 500 SC 043401-60/03-003 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Rapsan 500 SC 043401-60/03-005 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
BASF SE Spectrum 024803-00/18-001 Zierpflanzen Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , Einjähriges Rispengras , Schadhirsen
BASF SE Stomp Aqua 005958-00/22-003 Zierpflanzen Einjähriges Rispengras , Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , ausgenommen: Acker-Hundskamille , ausgenommen: Kletten-Labkraut , ausgenommen: Kamille-Arten
BASF SE Stomp Raps 005958-60/22-003 Zierpflanzen Einjähriges Rispengras , Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter , ausgenommen: Acker-Hundskamille , ausgenommen: Kletten-Labkraut , ausgenommen: Kamille-Arten
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-020 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-021 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-024 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-025 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Enervin SC 008966-00/03-006 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-020 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-021 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-024 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-025 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Orvego 026833-00/05-001 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-020 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-021 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-024 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-025 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Prevint SC 008966-60/03-006 Zierpflanzen Falsche Mehltaupilze (Peronosporaceae)
BASF SE Focus Ultra 033964-00/06-002 Zierpflanzen Gemeine Quecke
BASF SE Velifer 00A929-00/00-005 Zierpflanzen Kalifornischer Blütenthrips , Zwiebelthrips
BASF SE Dagonis 008647-00/06-003 Zierpflanzen Mycosphaerella
BASF SE Dagonis 008647-00/06-007 Zierpflanzen Mycosphaerella
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/01-001 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/01-002 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/01-001 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/01-002 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE Polyram WG 033986-00/01-001 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE Polyram WG 033986-00/01-002 Zierpflanzen Pilzliche Blattfleckenerreger , Albugo
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-022 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-023 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-026 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE COMPO Pilz-frei Polyram WG 033986-63/00-027 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-022 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-023 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-026 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Gemüse-Pilzfrei Polyram WG 033986-62/00-027 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-022 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-023 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-026 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Polyram WG 033986-00/00-027 Zierpflanzen Rostpilze
BASF SE Serifel 008934-00/01-013 Zierpflanzen Sclerotinia sclerotiorum , Sclerotinia minor
BASF SE Signum 025483-00/16-003 Zierpflanzen Sclerotinia sclerotiorum , Sclerotinia minor , Rhizoctonia solani
BASF SE Signum 025483-00/16-006 Zierpflanzen Sclerotinia sclerotiorum , Sclerotinia minor , Rhizoctonia solani
BASF SE Dagonis 008647-00/06-004 Zierpflanzen Sclerotinia-Arten (Sclerotinia spp.)
BASF SE Dagonis 008647-00/06-008 Zierpflanzen Sclerotinia-Arten (Sclerotinia spp.)
BASF SE Kumulus WG 052273-00/09-001 Zierpflanzen ausgenommen: Ziergehölze ausgenommen: Baumschulgehölzpflanzen Spinnmilben
BASF SE Kumulus WG 052273-00/09-005 Zierpflanzen Spinnmilben
BASF SE Nealta 008520-00/00-002 Zierpflanzen Spinnmilben
BASF SE APTRELL 60 024487-65/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE APTRELL 60 024487-65/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE CARAMBA 024487-00/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE CARAMBA 024487-00/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-003 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-004 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-005 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-006 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-007 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Carax 006415-00/02-008 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Conatra 60 024487-61/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Conatra 60 024487-61/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Medax Top 025620-00/06-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Medax Top 025620-00/06-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Medax Top 025620-00/06-003 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Medax Top 025620-00/06-004 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Metacur 60 024487-63/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Metacur 60 024487-63/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE PLEXEO 024487-60/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE PLEXEO 024487-60/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Regalis Plus 007727-00/03-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE REMOCCO 60 024487-66/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE REMOCCO 60 024487-66/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Sirena EC 024487-62/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Sirena EC 024487-62/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Turret 60 024487-64/01-001 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Turret 60 024487-64/01-002 Zierpflanzen Stauchen
BASF SE Velifer 00A929-00/00-011 Zierpflanzen Weiße Fliegen , Gewächshausmottenschildlaus
Zulassung Mittel Anwendung Kultur Schaderreger / Schädling
Pflanzenschutzmittel-Suche
Diese Datenbank beinhaltet 1879 Pflanzenschutzmittel.
Stand: 2023-06-01 10:18:27
Quellenangabe:
BUNDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ UND LEBENSMITTELSICHERHEIT (BVL) 2013.
Über den Internetauftritt des BVL (www.bvl.bund.de) ist das Pflanzenschutzmittelverzeichnis Datenbankversion: 14.1 vom: 08.01.2015 kostenfrei abrufbar unter http://www.bvl.bund.de/Pflanzenschutzmittel.
Die Aktualisierung erfolgt monatlich. Proplanta übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte sowie für die Anwendung der Produkte.