Heute behalten im Norden dichte Wolken oft die Oberhand. Stellenweise folgt Regen. Dabei werden im Tagesverlauf 7 bis 9 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 5 bis 3 Grad ab. Der Wind weht mäßig aus West. Am Freitag scheint nur selten die Sonne. Der Himmel ist stark bewölkt bis bedeckt. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 8 bis 11 Grad, die Tiefstwerte auf 5 Grad.
Wetter Mitte
Heute bestimmen in der Mitte Wolken den Himmel. Sie sorgen für Regen oder Schneeregen. Dabei werden im Tagesverlauf 5 bis 8 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 5 bis 2 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Freitag scheint nur selten die Sonne. Der Himmel ist stark bewölkt bis bedeckt. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 8 bis 12 Grad, die Tiefstwerte auf 6 bis 4 Grad.
Wetter Süden
Heute folgt im Süden auf dichte Wolken gebietsweise Regen oder Schnee. Dabei werden im Tagesverlauf 4 bis 6 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 2 bis -1 Grad ab. Der Wind weht mäßig, in Böen frisch aus Südwest. Am Freitag hat die Sonne gegen Wolken selten eine Chance. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 7 bis 10 Grad, die Tiefstwerte auf 3 bis 0 Grad.
Wetter Berge
Heute bestimmen auf den Bergen meist dichte Schneewolken den Himmel. Dabei werden im Tagesverlauf -2 bis 3 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf 1 bis -3 Grad ab. Der Wind weht frisch aus West. Am Freitag hängt der Himmel verbreitet voller Wolken. Die Sonne scheint kaum. Die Höchsttemperaturen belaufen sich auf 1 bis 6 Grad, die Tiefstwerte auf 2 bis -1 Grad.
Wetter Biowetter
Wetterempfindliche leiden zuweilen unter Kreislaufstörungen mit hohen Blutdruckwerten, Kopfweh und Migräne. Aber auch bei Rheumatikern ist das Wohlbefinden durch eine vermehrte Schmerzanfälligkeit in Gelenken und Gliedern eingeschränkt. Die Erkältungsgefahr ist hoch.
Wetter Pollenflug
Die Konzentration von Busch- und Sträucherpollen, sowie Baumpollen, ist zurzeit mäßig. Zur Zeit treten folgende Pollenarten auf: Haselnuss, Erlen.