Braunschweig - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit legt die Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2005 vor - Bericht weist auf Problembereiche hin.Archiv »
DORTMUND (Dow Jones)--In Nordrhein-Westfalen werden ab dem kommenden Jahr im Rahmen der Lebensmittelüberwachung Gebühren für bestimmte amtliche Kontrollen fällig, die bislang kostenfrei waren.Archiv »
Bonn - Fleisch, Milch, Eier und Honig aus Deutschland sind nur in geringem Umfang mit Rückständen von Tierarzneimitteln sowie hormonell oder antibakteriell wirksamen Substanzen belastet.
Archiv »
Die Greenpeace-Meldung über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Kirschen sowie in Johannis- und Stachelbeeren wird bei vielen Verbrauchern erneut Besorgnisse und Fragen hervorrufen.
Archiv »
Im vierten Quartal 2005 und im ersten Quartal 2006 wurden in Baden-Württemberg durch das CVUA Stuttgart 179 Proben Blattgemüse aus konventionellem Anbau und 22 Bio-Proben auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln untersucht.
Archiv »