Donnerstag, 23.03.2023 | 18:17:37
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit

Verbraucherschützer fordern Verbesserung bei Lebensmittelkontrollen

26.10.2019
Berlin - Die Verbraucherzentralen fordern angesichts mehrerer Rückrufe von Lebensmitteln mit Verunreinigungen grundlegende Konsequenzen. Archiv »
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit

Klöckner will übergreifende Lebensmittel-Kontrollteams

25.10.2019
Berlin - Angesichts mehrerer Rückrufe wegen verunreinigter Lebensmittel hat sich Bundesernährungsministerin Julia Klöckner für neue übergreifende Kontrollmöglichkeiten ausgesprochen. Archiv »
Lebensmittelsicherheit
Verbraucherschutz

Zu wenige Lebensmittelkontrollen in einigen EU-Ländern

23.10.2019
Brüssel - Europäische Verbraucherschützer kritisieren die sinkende Zahl von Lebensmittelkontrollen in mehreren EU-Ländern. Archiv »
Keimbelastete Wurst?
Listerien

Lebensmittelkontrolleure im Fall Wilke rücken ins Visier

17.10.2019
Wiesbaden / Korbach - Im Skandal um keimbelastete Wurst des hessischen Herstellers Wilke geraten die örtlichen Lebensmittelkontrolleure zunehmend unter Druck. Archiv »
Keimbelastete Wurst?
Lebensmittelskandal

Keine Keimprüfung von Wilke-Wurst in Bayern

16.10.2019
Erlangen - Die von einem Lebensmittelskandal betroffene Firma Wilke hat auch bayernweit Wurst, Fleisch und Aufstriche an Händler, Kantinen und Gastronomiebetriebe geliefert. Archiv »
Keimbelastete Wurst?
Lebensmittelsicherheit

Foodwatch dringt nach Wilke-Fall auf Reformen

16.10.2019
Wiesbaden / Berlin - Der Fall Wilke stößt eine Debatte über die Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland an: Die Verbraucherorganisation Foodwatch warnte am Dienstag davor, bei der Aufarbeitung des Lebensmittelskandals von einem Einzelfall auszugehen. Archiv »
Lebensmittelkontrollen
Lebensmittelsicherheit

Heftige Debatte um Lebensmittelkontrollen

14.10.2019
Berlin - Listerien in der Wurst, Durchfallerreger in der Milch, Plastik im Brot: Regelmäßig rufen Hersteller Lebensmittel wegen Verunreinigungen zurück. Archiv »
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit

Klöckner nimmt Länder bei Lebensmittelkontrollen in die Pflicht

13.10.2019
Berlin - Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen und -rückrufen nimmt Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) die Bundesländer für die Kontrollen in die Pflicht. Archiv »
Verbraucher kaufen Ferkel
Lebensmittelsicherheit

Mit Miet-Ferkeln zu mehr Lebensmitteltransparenz

12.10.2019
Aitrang / Kempten - Verdorbenes Fleisch, Schimmel, Mäusedreck im Produktionsbereich - gegen einen hessischen Wursthersteller stehen schwere Vorwürfe im Raum. Archiv »
Produktrückruf
Lebensmittelsicherheit

Lebensmittelrückrufe mehr als verdoppelt

12.10.2019
Berlin - Die Zahl der Lebensmittelrückrufe in Deutschland hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit

Nach Wurstskandal bessere Lebensmittelüberwachung gefordert

10.10.2019
Wiesbaden - Als Konsequenz aus dem Skandal um keimbelastete Wurst will Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) die Lebensmittelkontrolle verstärken. Archiv »
Ermittlungen gegen Bio-Eier-Betrieb
Tierschutzverstöße

Ermittlungen gegen Bio-Eier-Betrieb in Niedersachsen

01.10.2019
Bad Iburg/Oldenburg - Nach Vorwürfen des Deutschen Tierschutzbüros ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen einen Bio-Hühnerbetrieb aus Bad Iburg bei Osnabrück. Archiv »
Lebensmittelkontrollberichte
Lebensmittelsicherheit

Verbraucher haben das Recht Lebensmittel-Kontrollberichte einzusehen

11.07.2019
München - Verbraucher haben ein Recht, Berichte über Lebensmittelkontrollen und Beanstandungen bei Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben einzusehen. Archiv »
Lebensmittelkontrollen in Bayern
Lebensmittelkontrollen

Falsches Vanilleeis und Antibiotika-Rückstände: Lebensmittel in Bayern auf dem Prüfstand

29.06.2019
München - Gutes Zeugnis für Bayerns Lebensmittel: Nur 0,3 Prozent von rund 72.000 Proben musste das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wegen gesundheitlicher Risiken beanstanden. Archiv »
Lebensmittelproben
Lebensmittelsicherheit

Jede achte Lebensmittelprobe beanstandet

29.06.2019
Rostock - Etwa jede achte von knapp 7.600 Lebensmittelproben ist im vergangenen Jahr vom zuständigen Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (Lallf) beanstandet worden. Archiv »
Treffer: 1161

 Weitere Suchkombinationen zu: Lebensmittelsicherheit

Nanomaterialien China Klonfleisch Lebensmittelsicherheit LAVES-Wissenschaftliche-Jahrestagung Pestizide Lebensmittelsicherheit-EU Rückstandskontrollen Überprüfung-von-Lebensmitteln Antibiotika-Einsatz QS