San Diego - Mit steigenden Omikron-Infektionszahlen wächst auch die Sorge vieler stillender Mütter: Könnten sie im Falle einer Ansteckung das Coronavirus mit der Muttermilch an ihr Baby weitergeben?
Archiv »
Berlin - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) politische Zusagen für den Fall von Personalengpässen.
Archiv »
Düsseldorf - Jugendliche, die nicht gerne zur Schule gehen und lieber stundenlang vor dem Laptop sitzen - das hat es vor Corona auch schon gegeben.
Archiv »
Berlin - Nach den Corona-Impfstoffen von Biontech/Pfizer, Astrazeneca, Moderna und Johnson & Johnson steht in Europa die Zulassung eines weiteren Präparates für Erwachsene bevor.
Archiv »
Göttingen/Mainz - Das korrekte Tragen von Mund-Nase-Masken und regelmäßiges Testen sind nach Expertenansicht die wirksamsten Corona-Schutzmaßnahmen für Schulen.
Archiv »
Mannheim - Das Mitglied der Ständigen Impfkommission (Stiko) Eva Hummers hat die eingeschränkte Corona-Impfempfehlung für fünf- bis elfjährige Kinder verteidigt.
Archiv »
München/Nürnberg - Der Staatsregierung fehlen in der Corona-Pandemie nach wie vor verlässliche Daten über den Impfschutz hochbetagter Pflegeheimbewohner.
Archiv »
Wien - Österreichs neuer Kanzler Karl Nehammer hat im Kampf gegen Corona einen Strategiewechsel gegenüber Ungeimpften und Impf-Skeptikern angedeutet.
Archiv »
Köln - Trotz der starken Corona-Welle sind drei von vier Bürgern gegen Schließungen von Schulen und Kitas. Dies zeigt der am Donnerstag veröffentlichte ARD-Deutschlandtrend von infratest dimap.
Archiv »
Erfurt - Thüringens Bildungsstaatssekretärin Julia Heesen rechnet mit einer Entlastung von Familien durch die Zulassung eines Impfstoffes für jüngere Kinder.
Archiv »
Hamburg - Angesichts weiter steigender Infektionszahlen, strengeren Corona-Regeln und der Aufforderung zur Booster-Impfung ist der Andrang auf die Impfstellen in Hamburg riesig, das Angebot aber weiterhin relativ bescheiden.
Archiv »