Freitag, 24.03.2023 | 23:24:25
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Saatbett
Aktueller Rat Pflanzenbau

Wintergerste bei schlechten Saatbett lange beleidigt

05.10.2022
Karlsruhe - „Über das Wochenende gab es örtlich bis zu 30 Liter Niederschlag – jetzt wird es zusehens freundlicher, wärmer und trocken,“ so der Pflanzenschutzfachmann S. Wolpert vom Landwirtschaftsamt Ilshofen im Vorfeld seiner Praxisempfehlungen für den Landkreis Schwäbisch Hall. Archiv »
Feldarbeiten
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Beständiges Wetter ermöglicht zielgerechte Feldarbeiten

05.10.2022
Karlsruhe - „Diese Woche ist auch im Main-Tauber-Kreis beständiges Wetter ohne Regen vorhergesagt,“ so T. Bender und H. Lindner Anbau- und Pflanzenschutzexperten aus dem Taubertal im Vorfeld ihrer aktuellen Informationen und Praxistipps für die regionale Anbaupraxis. Archiv »
Wintergerste mit Blattlausbefall
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Früh gesäte Wintergerste auf Blattlausbefall kontrollieren

04.10.2022
Karlsruhe - Milde Herbstwitterung ist förderlich für den Flug von Blattläusen. Um Virusbefall zu vermeiden, sollte so spät wie möglich gesät werden. Archiv »
Aussaat
Aktueller Rat Pflanzenbau

Wintergetreide: Frühsaaten vermeiden!

29.09.2022
Karlsruhe - „Frühsaaten vermeiden, auch wenn es gut in den Arbeitsablauf passen würde und z.B. bei Wintergerste nach Getreidevorfrucht und Aussaat bis 01.10. noch bis zum 01.10. Gülle gefahren werden könnte.“ Archiv »
Aussaat von Wintergetreide
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ackerbau: Winterraps und Getreideaussaat im Blick

28.09.2022
Karlsruhe - Für die amtliche Beratung im Landkreis Heilbronn informieren heute A. Vetter und U. Klenk die Anbaupraxis im Heilbronner Unterland über das regionale Geschehen in den Feldern. Archiv »
Pflanzenbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt

28.09.2022
Karlsruhe - „Der in der letzten Zeit erfolgte Regen hat die Situation auf den Feldern entspannt,“ so der Taubertäler Fachmann und Pflanzenschutzexperte H. Lindner im Vorfeld seiner pragmatischen Anbautipps für den Main-Tauber-Kreis. Archiv »
Wintergetreide
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Getreidekeimlinge vor Infektionen durch Viruskrankheiten schützen

26.09.2022
Karlsruhe - „In diesem Jahr ist das Ausfallgetreide aufgrund der Trockenheit erst sehr spät aufgelaufen. Zudem hat die Maisernte früher begonnen und die Gräser an den Feldrändern und Böschungen waren vertrocknet.“ Archiv »
Herbstaussaat
Aktueller Rat Pflanzenbau

Wintergerste nicht zu früh säen

07.09.2022
Karlsruhe - Für die Wintergerste stehen gegen Blattläuse als Virusvektoren keine zugelassenen Saatgutbehandlungsmittel mehr zur Verfügung. Deshalb gilt es durch pflanzenbauliche Maßnahmen die Infektion der Gerstenkeimlinge mit dem Gerstengelbverzwergungsvirus und dem Weizenverzwergungsvirus zu vermeiden. Archiv »
Getreidehähnchen
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Keine prophylaktischen Anwendungen gegen Getreidehähnchen!

14.05.2022
Karlsruhe - „Vereinzelt sind Getreidehähnchen in den Weizenbeständen zu finden,“ so die renommierte Anbau- und Pflanzenschutzberaterin A. Vetter vom Landwirtschaftsamt Heilbronn in ihrem aktuellen Kulturhinweisen für den Kreis Heilbronn. Archiv »
Fungizideinsatz
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Pilzkrankheiten bei Wintergetreide je nach Sortenanfälligkeit

12.05.2022
Karlsruhe - „Wintergerste ist im Grannenspitzen oder steht kurz davor (BBCH 45 bis 49). Archiv »
Gelbrost
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Getreide: Krankheitsbekämpfung im Auge behalten

11.05.2022
Karlsruhe - Infolge von Niederschlägen kommt es in Abhängigkeit von der Blattnässedauer zu Infektionen. Besonders günstig war die Witterung der vergangenen Woche für Gelbrost. Archiv »
Herbizidbehandlung nötig
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Getreide: Nicht behandelte Bestände im Auge behalten!

10.05.2022
Karlsruhe - „Der Gelbrostbefall hat weiter zugenommen, jedoch bisher noch nicht zu großflächigen Problemen geführt,“ so der Taubertäler Fachmann und Pflanzenschutzexperte H. Lindner in seinen individuellen Praxistipps im Zuständigkeitsgebiet von H. Lindner im Main-Tauber-Kreis. Archiv »
Getreideanbau 2022
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Achtung: Erste Infektionen von Gelbrost und Ramularia

05.05.2022
Karlsruhe - L. Merkle, Pflanzenschutzberaterin vom Landwirtschaftsamt in Bruchsal, berichtet heute über den Stand der Kulturen Winterweizen, Wintergerste, Körnererbsen und Mais und weist in ihren Empfehlungen für den Landkreis Karlsruhe auf notwendige und mögliche Feldarbeiten hin. Archiv »
Wachstumsreglereinsatz?
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Wachstumsreglermarkt für Wintergetreide mittlerweile unübersichtlich

23.04.2022
Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen berichtet, dass sich im Überblick über den Landkreis Wintergerste im Entwicklungsstand sehr unterschiedlich präsentiert. Archiv »
Krankheitsbefall Getreide
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Getreide: Ab jetzt Krankheitsbefall regelmäßig kontrollieren

22.04.2022
Karlsruhe - Die Getreidebestände sind noch weitestgehend gesund. In anfälligen Sorten ist auf den untersten Blattetagen schon erster Befall mit Rynchosporium-Blattflecken zu finden. Archiv »
Treffer: 259

 Weitere Suchkombinationen zu: Wintergetreide

Winterweizen Stickstoff Winterweizenanbau Blattkrankheiten-bei-Zuckerrüben Wintergetreide Schneepelz Kälteeinbruch KWS Winterraps-2011 Auswinterungsschäden Wintergetreide-düngen