Samstag, 25.03.2023 | 11:26:34
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Feldarbeiten im Frühjahr
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Winter- und Sommergetreide im Zentrum der Feldarbeiten

03.03.2022
Karlsruhe - T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen informiert über die regionale Situation in Getreide und gibt in der Folge entsprechende Tipps zur Durchführung von Feldarbeiten. Archiv »
Herbstaussaat 2021
Herbstaussaat zur Ernte 2022

Herbstaussaat: Mehr Winterraps, Wintergetreide auf Vorjahresniveau

22.12.2021
Wiesbaden - Im Herbst 2021 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 1,1 Millionen Hektar Ackerland Winterraps für die Ernte 2022 ausgesät. Archiv »
Anbauprognose Thüringen
Herbstaussaat 2021

Erste Prognose zum Anbau von Winterfeldfrüchten in Thüringen

18.12.2021
Erfurt - Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden von den Landwirtinnen und Landwirten im Herbst 2021 rund 397.500 Hektar Ackerland mit Winterfeldfrüchten bestellt. Gegenüber dem Erntejahr 2021 verringerte sich die Anbaufläche um 6.300 Hektar bzw. 2 Prozent. Archiv »
Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Herbizide: Wirkungsgrade jetzt kontrollieren!

12.11.2021
Karlsruhe - Abgesehen von den nächtlichen Temperaturen liegen momentan auf vielen spät ausgesäten Winterweizenflächen vergleichsweise gute Ausbringungsbedingungen für Bodenherbizide vor. Archiv »
Herbizidbehandlung
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Optimaler Zeitpunkt für blattaktive Nachbehandlungen in Wintergetreide

10.11.2021
Karlsruhe - Aus Sicht der renommierten Pflanzenschutzberater N. Waldorf im Neckar-Odenwald-Kreis, zeichnen sich in früh gesäten Getreidebeständen gegen Ende der Woche für die Durchführung blattaktiver Nachbehandlungen gute Behandlungsmöglichkeiten ab. Archiv »
Pflanzenschutzmaßnahmen
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Wintergetreide: Behandlungen durchführen solange der Boden feucht ist!

16.10.2021
Karlsruhe - „An der Wetterstation in Ilshofen sind vorgestern 10,9 mm Niederschlag gefallen. Bis morgen soll der Himmel bedeckt bleiben - ab Samstag teilweise sonnig,“ so das Ilshofener Ackerbauberatungsteam. Archiv »
Pflanzenschutzmaßnahme
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Herbstbehandlung von Getreide kann zu kurzzeitigen Blattaufhellungen führen

14.10.2021
Karlsruhe - Der erfahrene Taubertäler Pflanzenschutzexperte T. Bender und sein renommierter Kollege H. Lindner vom Landwirtschaftsamt in Bad Mergentheim informieren über anstehende Arbeiten. Archiv »
Unkraut in Getreide
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Unkrautbekämpfung in Getreide steht an

12.10.2021
Karlsruhe - Dr. F. Merz vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart weist ausdrücklich heute daraufhin: „Wo Herbizide nicht ausreichend gewirkt haben, können Ungräser in Wintergerste nur noch mit blattaktiven Mitteln, z.B. mit Axial 50, bekämpft werden.“ Archiv »
Gebeiztes Getreide?
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Ist Beizung die effektivste Pflanzenschutzmaßnahme?

03.09.2021
Karlsruhe - „Die Getreidebeizung zählt zu den effektivsten Pflanzenschutzmaßnahmen, da mit relativ geringen Aufwandmengen sehr gute Erfolge erzielt werden. Archiv »
Weizen Fusariumbefall
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Fusarium in Winterweizen und Wintertriticale bekämpfen

01.06.2021
Karlsruhe - In den wärmeren Gebieten beginnt früh gesäter Weizen mit dem Ährenschieben, Triticale ist schon in der Blüte. Archiv »
Herbizidbehandlung  in Getreide?
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Nachbehandlungen gegen Unkräuter in Getreide notwendig?

10.05.2021
Karlsruhe - „Nach Herbstbehandlung sind wegen mangelnder Wirkung oft Klettenlabkraut, Ackerwinde oder Disteln im Frühjahr nachzubehandeln,“ berichtet N. Waldorf vom Landwirtschaftsamt Buchen. Archiv »
Pflanzenschutz Getreideanbau
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Triticale und Roggen: Bestände unbedingt kontrollieren!

04.05.2021
Karlsruhe - In der Wintergerste spitzen in den wärmeren Gebieten bald die Grannen. Wenn bereits stärkerer Befall mit Mehltau, Netzflecken, Blattflecken oder Zwergrost auftritt, sollte zum Grannenspitzen die Abschlussbehandlung durchgeführt werden. Archiv »
Ackerbau
Aktueller Rat Pflanzenbau

Ackerbau: Jetzt schon das kommende Jahr im Visier?

20.04.2021
Karlsruhe - Der renommierte Pflanzenschutzfachmann G. Münkel, vom Landwirtschaftsamt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis, informiert heute über den regionalen Stand der Kulturen Winterraps, Wintergetreide und Zuckerrüben. Archiv »
Wintergetreide
Frühjahrsaussaat im Blick

Wintergetreide musste keine Frostschäden erleiden

28.02.2021
Erfurt - Nach knackigem Frost im Februar und darauf folgenden ersten warmen Frühlingstagen mit Temperaturen bis an die 20 Grad blicken die Landwirte auf die Frühjahrsbestellung. Archiv »
Wintergetreide
Eisige Kälte

Hessens Bauern leiden unter starkem Frost

12.02.2021
Friedrichsdorf - Das Winterwetter mit eisigen Temperaturen von teils zweistelligen Minusgraden macht den hessischen Bauern zu schaffen. Archiv »
Treffer: 259

 Weitere Suchkombinationen zu: Wintergetreide

Wintereinbruch Spyrale Getreideanbau Herbstaussaat Pilzkrankheiten-Getreide Erdflöhe Frostschäden Ackerland Praxis-Tipp Rost-bei-Zuckerrüben Wintergetreide