Fulda - Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz in Fulda hat der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) ein energisches Vorgehen gegen die Milchmarktkrise gefordert.
Archiv »
München – Bei der am morgigen Donnerstag beginnenden Agrarministerkonferenz (AMK) in Fulda wird sich Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner für ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Unterstützung der krisengebeutelten Milcherzeuger stark machen.
Archiv »
Fulda - Die Milchmarkt-Krise steht im Mittelpunkt der Agrarministerkonferenz (AMK) von Mittwoch bis Freitag in Fulda. In der osthessischen Domstadt wollen die Politiker von Bund und Ländern beraten, wie den unter gefallenen Milchpreisen leidenden Landwirten geholfen werden kann.
Archiv »
Mainz - „Das Liquiditätsprogramm der Bundesregierung und der EU hilft den Milchvieh-Betrieben nicht, denn es setzt nicht an der Ursache der Milchkrise an – den Übermengen am Markt."
Archiv »
Schwerin - „Es war zwar gut, dass wir uns kurzfristig ausgetauscht haben. Aber ich erwarte vom Bund, dass wir bis zur kommenden Agrarministerkonferenz Anfang Oktober ausgearbeitete, konkrete Lösungsvorschläge für die aktuelle Milchkrise erhalten."
Archiv »
Kiel / Bad Homburg - Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Robert Habeck will einen besseren Schutz von Kälbern bei der Enthornung verbindlich einführen.
Archiv »
Berlin - Bei der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg hat die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Bodenmarktpolitik am heutigen Freitag ihren Abschlussbericht vorgestellt.
Archiv »
Bayreuth - Aus dem ganzen Bundesgebiet reisen Milchviehhalter des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 19. und 20. März zur Agrarministerkonferenz nach Bad Homburg an und begleiten diese mit Aktionen.
Archiv »
Bad Homburg - Mit einer Trecker-Demonstration haben Bauern die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern zur Agrarministerkonferenz in Bad Homburg begrüßt.
Archiv »
Berlin - In dieser Woche findet vom 18. bis 20. März in Bad Homburg die Agrarministerkonferenz mit allen Agrarministern von Bund und Ländern statt. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt appellierte an die Teilnehmer der Konferenz.
Archiv »
Mainz / Bad Homburg - Zum Auftakt der Agrarministerkonferenz vom 18. bis 20. März in Bad Homburg fordert Bioland ein klares Votum der Agrarminister zur Revision der EU-Ökoverordnung.
Archiv »
Bad Homburg - Greenpeace hat die Agrarminister von Bund und Ländern aufgefordert, sich auf ihrem Treffen in Bad Homburg für ein bundesweit geltendes Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen einzusetzen.
Archiv »
Berlin - „Die Agrarminister von Bund und Ländern müssen jetzt die Weichen dafür stellen, dass die Landwirte ihre EU-Direktzahlungen ordnungsgemäß im Dezember 2015 erhalten.“
Archiv »
Bad Homburg - Mehr als 40 Themen stehen auf der Tagesordnung der Amtschef- und Agrarministerkonferenz, die unter Vorsitz der hessischen Landwirtschaftsministerin Priska Hinz von Mittwoch bis Freitag dieser Woche in Bad Homburg stattfinden wird.
Archiv »
Berlin - Für ein bundeseinheitliches Anbauverbot für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) hat sich die Agrarministerkonferenz (AMK) am vergangenen Freitag (5.9.) in Potsdam ausgesprochen.
Archiv »
Potsdam - Für die Bauern ist die Lage misslich: Sie erwarten einerseits gute Ernten, aber Russland boykottiert Importe von Lebensmitteln. Und dann wollen Discounter die Preise senken.
Archiv »
Potsdam / Berlin - Die grünen Landwirtschaftsminister aus fünf Bundesländern wollen eine stärkere Begrenzung der Massentierhaltung voranbringen.
Archiv »
München - Der russische Importstopp für Milch und Milchprodukte erfordert nach Ansicht von Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wirksame Maßnahmen zur Stabilisierung des Milchmarkts.
Archiv »
Potsdam - Aktuelle Fragen der nationalen und europäischen Agrarpolitik stehen auf der Tagesordnung der Agrarministerkonferenz (AMK) in dieser Woche in Potsdam.
Archiv »