Paris - Die französischen Landwirte werden in diesem Jahr voraussichtlich eine leicht höhere Wintergersten- und eine deutlich größere Rapsernte als 2021 einfahren, obgleich die Erträge aufgrund von Trockenheit im Mittel niedriger ausfallen dürften.
Archiv »
Paris - Die französischen Landwirte werden in diesem Jahr voraussichtlich eine leicht höhere Wintergersten- und eine deutlich größere Rapsernte als 2021 einfahren, obgleich die Erträge aufgrund von Trockenheit im Mittel niedriger ausfallen dürften.
Archiv »
Canberra - In Australien hat die diesjährige Aussaat von Wintergetreide und Ölsaaten begonnen, und es könnten dabei so viele Felder bestellt werden wie niemals zuvor.
Archiv »
Berlin - Hohe Marktpreise infolge einer weltweit knappen Rapsversorgung und gute Aussaatbedingungen motivieren die australischen Rapserzeuger, ihre Anbaufläche auszudehnen.
Archiv »
Sankt Pölten - Der Rapsanbau in Österreich bewegt sich weiterhin auf niedrigem Niveau. Wie die Landwirtschaftskammer Niederösterreich unter Hinweis auf aktuelle Zahlen aus den Mehrfachanträgen 2022 mitteilte, liegt die Anbaufläche nur noch bei rund 28.000 ha.
Archiv »
Schwerin / Sternberg - Nach zweijähriger Corona-Pause feiert Mecklenburg-Vorpommern an diesem Wochenende erstmals wieder das Landesrapsblütenfest in Sternberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim).
Archiv »
Berlin - Auf über 1 Million Hektar blühen derzeit die Rapsfelder in ganz Deutschland leuchtend gelb um die Wette. Die Frühlingsgefühle bekommen einen ordentlichen Schub.
Archiv »
Karlsruhe - „In den frühen Gebieten gehen die Bestände in Richtung der Vollblüte. In den Höhenlagen haben sie noch nicht mit der Blüte begonnen,“ so T. Kielmann, renommierter, amtlicher Pflanzschutzberater am Landwirtschaftsamt in Göppingen.
Archiv »
Berlin - In diesen Tagen stehen die Rapsfelder in ganz Deutschland wieder leuchtend gelb in voller Blüte. Bis die Rapssaat auf mehr als 1 Million Hektar Ackerfläche geerntet werden kann, um daraus Rapsöl zu pressen, dauert es nur noch wenige Wochen.
Archiv »
Karlsruhe - Heute gibt der amtliche Berater und Pflanzenschutzexperte A. Lohrer im Landkreis Tübingen einen Überblick über die aktuelle Situation im Landkreis Tübingen.
Archiv »
Hofheim am Taunus - Um die Bedeutung der heimischen Ölpflanze Raps für Landwirtschaft und Verbraucher auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, ging es beim diesjährigen Pressegespräch zur Rapsblüte am 20. April 2022 auf dem Johanneshof von Familie Jürgen Pauly in Hofheim am Taunus, zu dem der Hessische Bauernverband (HBV) eingeladen hatte.
Archiv »
Berlin - Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt aktuell die globale Rapserzeugung für das laufende Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei 71,18 Mio. t und damit 60.000 t über der Schätzung des Vormonats.
Archiv »