Donnerstag, 08.06.2023 | 13:59:52
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Medikamente
Verhaltensänderung durch Psychopharmaka

Medikamente in Gewässern beeinflussen Fischverhalten

16.02.2013
Washington - Psychopharmaka im Abwasser verändern das Verhalten von Fischen. Archiv »
Labor
Etikettenschwindel

Pferdefleisch-Spuren auch bei deutschem Hersteller entdeckt

16.02.2013
Berlin - Spuren von Pferdefleisch sind jetzt auch in einem Fertigprodukt eines deutschen Lebensmittelherstellers gefunden worden. Archiv »
Pferd
Lebensmittel-Betrug

Pferdefleisch-Skandal erreicht Österreich

16.02.2013
Wien - Der Pferdefleisch-Skandal ist nun auch in Österreich angekommen. Im Fertiggericht «Tortelloni Rindfleisch» ist ein nicht deklarierter Anteil an Pferdefleisch gefunden worden. Das teilte das österreichische Gesundheitsministerium am Freitag mit. Archiv »
Gentest
Pferdefleisch-Skandal

EU-Staaten wollen Gentests für Rindfleisch

15.02.2013
Brüssel -  Bei der Fahndung nach falsch deklariertem Pferdefleisch wollen die EU-Staaten nun Gentests machen. Darauf einigten sich am Freitag Vertreter der Staaten in Brüssel. Archiv »
Fleisch
Fleischmarkt

Legales Pferdefleisch kaum billiger als Rind

15.02.2013
Frankfurt/Bonn - Legal gehandeltes Pferdefleisch kann nach Expertenmeinung nicht viel billiger sein als Rindfleisch. Allerdings spielt das Produkt auf dem Markt eine so geringe Rolle, dass selbst Branchenkenner bei der Frage nach dem genauen Preis für Pferdefleisch passen. Archiv »
Fertiggerichte
Fleischbetrug

Pferdefleisch-Verdacht bei immer mehr Produkten bestätigt

15.02.2013
Berlin - Noch immer haben die deutschen Lebensmittelbehörden keinen Überblick über das Ausmaß des Pferdefleisch-Skandals. Der Handel nimmt immer noch Fertiggerichte aus den Regalen. Die EU berät über Konsequenzen. Archiv »
Pferde
Pferdefleisch-Skandal

Black Beauty al Forno - Stimmen im Supermarkt

15.02.2013
Köln/Dortmund - Ekel, Verunsicherung, aber auch Gleichgültigkeit - Supermarktkunden reagieren auf den Pferdefleisch-Skandal ganz unterschiedlich. Manch einer übt sich in schwarzem Humor. Archiv »
Pferdeschwanz
Pferdefleisch-Skandal

Rheuma-Mittel im Pferdefleisch entdeckt

14.02.2013
Berlin/London - Der europäische Pferdefleisch-Skandal zieht immer weitere Kreise: In Deutschland sind mehrere Bundesländer und Unternehmen von dem Lebensmittelbetrug betroffen. Archiv »
Forscherin
Medizin-Forschung

Rostocker Forscher suchen nach individuellen Arzneien

04.01.2011
Rostock - Nicht eine Pille für alle, sondern ein individuelles Arzneimittel für jeden - daran forschen Rostocker Mediziner und Naturwissenschaftler. Archiv »
Gewässerschutz
Gewässerschutz

Rückstände von Arzneimitteln belasten Gewässer

23.08.2010
Koblenz - Rückstände von Medikamenten verschmutzen Experten zufolge permanent die deutschen Flüsse. Archiv »
Entwicklung eines Medikaments kostet eine Milliarde Euro
Weg von Grundlagenforschung bis Markteinführung dauert zehn Jahre

Entwicklung eines Medikaments kostet eine Milliarde Euro

20.06.2010
Wien - 700 Medikamente werden in Europa jährlich neu zugelassen, 200 davon ausschließlich in einzelnen Ländern. Archiv »
Lachse
Umweltgefahr

Lachsfarmen bedrohen Umwelt

17.06.2010
Göttingen - Chilenische Lachsfarmen sind eine viel stärkere Bedrohung für die Umwelt als befürchtet. Archiv »
Kommunen entsorgen täglich 16 Kilo Medikamente
Medikamenten-Entsorgung

Kommunen entsorgen täglich 16 Kilo Medikamente

19.05.2010
Potsdam - Rund 16 Kilogramm weggeworfener Medikamente türmen sich jeden Tag in den Städten und Gemeinden in Brandenburg auf. Archiv »
Finanzierung durch Pharmakonzerne verzerrt Studien
Pharmaindustrie

Finanzierung durch Pharmakonzerne verzerrt Studien

26.04.2010
Hamburg/Köln - Finanziert ein Pharmakonzern medizinische Studien zu einem seiner Wirkstoffe, fällt das Ergebnis für diesen vielfach günstiger aus als bei Studien mit anderer Geldquelle. Archiv »
Wasser mit Risiken und Nebenwirkungen
Weltwassertag

Wasser mit Risiken und Nebenwirkungen

22.03.2010
Frankfurt/Main - Anlässlich des Weltwassertags am 22. März warnt die Umweltschutzorganisation WWF vor den humanitären und ökologischen Folgen mangelhafter oder gar fehlender Abwassersysteme. Archiv »
Treffer: 67

 Weitere Suchkombinationen zu: Medikamente

Diazepam Pferdefleisch Arzneimittel Krankheitserreger-Wasser Pflanzliches-Arzneimittel Hemicellulose Antibiotika Medikamente Naringin Zuchtlachs EU-Außengrenzen