Berlin - Mehrere Umweltschutzorganisationen fordern ein sofortiges Aus für alle innerdeutschen Kurzstreckenflüge bis zu einer Entfernung von 600 Kilometern.
Archiv »
München - «Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer sich mehr wünscht.» Mit diesem dem römischen Philosophen Seneca zugeschriebenen Zitat lässt der kanadische Umweltjournalist James Bernard MacKinnon sein Buch «Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen» beginnen.
Archiv »
New York - Wenige Wochen vor der Klimakonferenz in Glasgow hat der britische Premier Boris Johnson die historische Wichtigkeit des Treffens betont.
Archiv »
Mühlengeez - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Agrar- und Ernährungsbranche gegen Kritik von Umwelt- und Klimaschützern verteidigt.
Archiv »
Brüssel - Obwohl sich die Menschen hierzulande gerne nachhaltiger ernähren wollen, werden ihnen dabei nach Einschätzung von Umweltschützern von der Politik immer wieder Steine in den Weg gelegt.
Archiv »
San Francisco / Washington - Die Vorzeichen für einen langen, trockenen Hitze-Sommer mit Waldbränden und Wasserknappheit im Westen der USA könnten kaum schlimmer sein.
Archiv »Kommentare ( 2 )
Frankfurt - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt betont, dass sich weitgehende Klimaschutzmaßnahmen nur mit entsprechenden politischen Mehrheiten durchsetzen lassen.
Archiv »
Brüssel - Die EU und die USA unter der neuen Regierung von US-Präsident Joe Biden wollen in ihren Anstrengungen für den Klimaschutz stärker zusammenarbeiten.
Archiv »
Genf - Das Corona-Jahr war eines der drei wärmsten seit Beginn der Messungen vor rund 170 Jahren. Um ein Haar hätte es auch weltweit den Rekord 2016 geschlagen.
Archiv »
New York - Das reichste ein Prozent der Weltbevölkerung bläst einer Studie zufolge mehr als doppelt so viele klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen in die Atmosphäre wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen.
Archiv »