Mittwoch, 07.06.2023 | 08:15:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Kohleenergie
Steinkohlekraftwerk

Datteln 4 nimmt Betrieb auf - Umweltschützer protestieren

02.06.2020
Datteln - Das Kraftwerk Datteln 4 im nördlichen Ruhrgebiet ist nun offiziell am Netz - und das löst weiterhin starke Proteste von Klimaaktivisten aus. Archiv »
Klimawandel Folgen
Kampf gegen Klimaerwärmung

Klimawandel-Folgen: Europa muss sich vorbereiten

17.02.2020
Brüssel - Der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarcic, hat Europa zur Vorbereitung auf unvermeidbare Folgen des Klimawandels aufgerufen. «Europa muss etwa die Landwirtschaft umstellen und widerstandsfähige Pflanzen anbauen, die Trockenheit besser aushalten», sagte Lenarcic den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag). Archiv »  Kommentare ( 1 )
Weltwirtschaftsforum 2020
Weltwirtschaftsforum

Klimawandel als größtes Risiko: WEF fordert sofortige Kooperation

15.01.2020
Davos/London - Gemeinsam gegen den Klimawandel: Nur eine sofortige Kooperation von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verspricht nach Ansicht des Weltwirtschaftsforums (WEF) Erfolge im Kampf gegen die derzeit größten Gefahren. Archiv »
Klimaschutzziele
Klimaschutzziele

Naturschützer fordern Durchgreifen beim Klimaschutz

31.12.2019
München - Der Bund Naturschutz (BN) in Bayern wirft der Staatsregierung Mutlosigkeit und Zaghaftigkeit beim Klimaschutz vor. Archiv »
Klimakrise
Ökologischer Kollaps und Klimakrise

Mehr Engagement gegen Artensterben notwendig - 2020 muss ökologische Kehrtwende bringen

25.12.2019
Berlin - 2020 muss die Kehrtwende beim Klimaschutz und beim Erhalt der biologischen Vielfalt bringen. Andernfalls droht ein ökologischer Kollaps, wie der jüngste Bericht des Weltbiodiversitätsrats mahnt. Archiv »
Klimawandel bremsen
Klimagipfel

UN-Chef sieht die nächsten zwölf Monate beim Klimaschutz als entscheidend

12.12.2019
Madrid - Im Kampf gegen die Klimakrise steht die Weltgemeinschaft nach den Worten von UN-Generalsekretär António Guterres vor einem entscheidenden Jahr. Archiv »
Erneuerbare Energien
Solarbauverpflichtung

CDU fordert Photovoltaik-Pflicht für Neubauten

07.12.2019
Stuttgart - Nach der Grünen-Fraktion macht sich nun auch die CDU für eine Photovoltaik-Pflicht für alle Neubauten in den Kommunen stark. Archiv »
Flugreisen
Klimakrise

Ökonom rügt unökologischen Lebensstil vieler Bürger

01.12.2019
Berlin - Vor der Weltklimakonferenz bescheinigt der Wirtschaftswissenschaftler Niko Paech vielen Bürgern, sich über die fatalen umweltschädlichen Folgen ihres Lebensstils selbst zu täuschen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Umweltschutz in Deutschland
Greta-Effekt

Klimaschutz-Diskussion beschert Umweltverbänden neue Mitglieder

28.09.2019
Rostock - Die immer intensiver geführte Diskussion um den von Menschen verursachten Klimawandel hat bei Umweltverbänden in Mecklenburg-Vorpommern die Zahl der Mitglieder teils massiv steigen lassen. Archiv »
Klimakrise
Klimakrise

Investitionen in Infrastruktur und Landwirtschaft lohnen sich

10.09.2019
New York - Angesichts der enormen Herausforderungen durch die Klimakrise betont eine neue Studie den wirtschaftlichen Nutzen von Investitionen in Infrastruktur und Landwirtschaft. Archiv »
SUV
Klimakrise

Umweltschützer fordern Abkehr von SUVs

09.09.2019
Frankfurt / Bremerhaven - Zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) haben Umweltorganisationen von der Industrie einen Strategiewechsel verlangt. Archiv »
Waldschutz in Deutschland
CO2-Bonus, Urwald und viel Geld

Grüne und Linke fordern Hilfe für den Wald

03.08.2019
Berlin - Um Deutschlands Wälder vor Dürren, Stürmen und Schädlingen zu schützen, fordern Grüne und Linke mehr Investitionen in naturnahe Baumbestände und mehr Flächen ohne Forstwirtschaft. Archiv »
Erderhitzung
Klimaschutz

Erderhitzung: Ist die Lage wirklich so schlimm?

28.05.2019
Berlin - Zehntausende Schüler gehen freitags für mehr Klimaschutz auf die Straße, Millionen Bürger haben bei der Europawahl Grün gewählt. Archiv »  Kommentare ( 6 )
Klimaschutz
Erderwärmung

Vor UN-Klimakonferenz: Radikale Energiewende gefordert

03.12.2018
Berlin - Die Festlegung verbindlicher Regeln zur Begrenzung der Erderwärmung steht im Mittelpunkt des 24. UN-Klimagipfels im polnischen Kattowitz (Katowice). Archiv »
Umweltverbände sehen Versagen in Umweltpolitik
Umweltpolitik

Umweltverbände sehen Versagen in Umweltpolitik

04.02.2010
Berlin - Fünf große Umweltverbände haben der schwarz-gelben Bundesregierung nach 100 Amtstagen «völliges Versagen» in der Umweltpolitik vorgehalten. Archiv »
Treffer: 68

 Weitere Suchkombinationen zu: Klimakrise

Fridays for Future Klimakrise Treibhausgase Erderwärmung SUV Gluthitze Fleischproduktion Fleischkonsum Multimedia-DVD Klimagesetz Liz Truss