Sonntag, 24.09.2023 | 16:53:36
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Landwirtschaftspolitik
Landwritschaftspolitik

Landwirte kritisieren Düsseldorfer Agrarpolitik scharf

12.01.2016
Werl - Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen fühlen sich von der Landesregierung nicht nur im Stich gelassen, sondern sehen sich durch geltende und zusätzlich geplante gesetzliche Auflagen in ihrer Existenz bedroht. Archiv »
Landwirtschaftsminister Schmidt
Agrarmarkt

2016 bleibt schwieriges Jahr für Landwirte

11.01.2016
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt erwartet 2016 keine deutlich bessere Einkommenssituation der Bauern. Archiv »
Deutsche Landwirtschaft
Umfrage

Verbrauchervertrauen in deutsche Landwirtschaft bleibt groß

05.01.2016
Berlin - Ungeachtet der laufenden gesellschaftlichen Diskussionen zur Landwirtschaft und Tierhaltung ist das Vertrauen der deutschen Verbraucher in Lebensmittel ungebrochen hoch. Archiv »
Arbeitsmarktlage Landwirtschaft
Arbeitsmarktlage

EU-Agrarökonom: Strukturwandel lässt sich nicht aufhalten

10.12.2015
Brüssel - Wirtschaftswissenschaftler der Europäischen Kommission blicken wenig optimistisch auf die Arbeitsmarktlage in der Landwirtschaft. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Landwirtschaft
Agrarkrise

Die vier größten Sorgen der deutschen Landwirtschaft

18.08.2015
Berlin - Wegen Trockenheit und Hitze erwarten die Bauern eine eher durchwachsene Ernte. Sorgen bereiten ihnen außerdem: Archiv »
Landwirtschaftsfläche
Zahl der Woche

285.000 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland

11.03.2015
Berlin - 285.000 landwirtschaftliche Betriebe gab es 2013 in Deutschland. Archiv »
Grüne Woche 2015
Grüne Woche 2015

Über 415.000 Besucher auf der Grünen Woche

26.01.2015
Berlin - Die Grüne Woche hat in diesem Jahr erneut mehr Besucher angezogen. Archiv »
Bayernhalle auf der Grünen Woche
Grüne Woche 2015

Grüne Woche: Bayernhalle zieht positive Bilanz

25.01.2015
München / Berlin - Die Bayernhalle mit ihren vielen kulturellen und kulinarischen Highlights war auch heuer wieder ein absoluter Besuchermagnet auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Archiv »
Bauernhof
Verbandspolitik

Forderung: Unterscheidung von Landwirtschaft und Agrarindustrie

21.01.2015
Schwerin - Mehrere Verbände in Mecklenburg-Vorpommern fordern die Politik auf, künftig zwischen Landwirtschaft und Agrarindustrie zu unterscheiden. Archiv »
Urlaub auf dem Land
Grüne Woche 2015

Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche

15.01.2015
Schwerin / Berlin - ‚Regional ist erste Wahl‘ – Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern auf der Internationale Grünen Woche (IGW) präsentiert zahlreiche regionale Produkte und lädt zum Urlaub auf dem Land ein. Archiv »
Grüne Woche Berlin 2015
Grüne Woche 2015

Grüne Woche startet morgen mit 1.658 Ausstellern aus 68 Ländern

15.01.2015
Berlin - Die traditionsreichste und besucherstärkste Berliner Messe feiert ein bemerkenswertes Jubiläum. Archiv »
Grüne Woche 2015
Grüne Woche 2015

Grüne Woche feiert 80. Geburtstag

11.01.2015
Berlin - Die «Rosa Brille» ist wohl keine Auszeichnung, die sich Bauernpräsident Joachim Rukwied in die Vitrine stellt. Zugedacht haben sie ihm Kritiker. Archiv »
Zuversichtsindex
Zuversichtsindex

Europäische Landwirte blicken mit Sorge ins neue Jahr

02.01.2015
Brüssel - Die Landwirte in Europa haben an Optimismus verloren. Das geht aus einer aktuellen Befragung der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) hervor. Archiv »
Wein und Sekt aus aller Welt
Grüne Woche 2015

Internationaler Wein und Sekt auf der Grünen Woche

27.12.2014
Berlin - Wein und Sekt stehen bei den Bundesbürgern hoch im Kurs. Daher finden die Freunde des Rebensaftes auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2015 (16.-25.1.) ein überaus großes Angebot dieser edlen Tropfen in allen Variationen, präsentiert von Ausstellern aus den deutschen wie den internationalen Weinanbaugebieten der Erde. Archiv »
Rumänien Landwirtschaft
Agrarstatistik

3,6 Millionen Landwirte in Rumänien

22.12.2014
Bukarest - Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe in Rumänien ist im Zeitraum 2010 bis 2013 um rund 229.300 oder 5,9 % auf 3,630 Millionen zurückgegangen. Archiv »
Treffer: 767

 Weitere Suchkombinationen zu: Landwirtschaft

Agrarjobs Ländlicher-Raum Agrar-Jobportal Workshop-Agrar schweizer-Landwirtschaft Arbeitsplätze-Niedersachsen Agrar Agrarsubventionen Landwirtschaft-in-den-Medien Stimmung-Agrarwirtschaft Klimaschutzbericht-2015