Mittwoch, 29.03.2023 | 16:23:14
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Herbizidresistenter Mais MON89034 MON88017
Gentechnikzulassungen

Zulassung von drei herbizidresistenten GVO-Linien untersagt

29.09.2019
Brüssel - Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat sich gegen die Zulassung von zwei Mais- und einer Sojalinie, die als herbizidresistente gentechnisch veränderte Organismen (GVO) eingestuft sind, ausgesprochen. Archiv »
Genraps?
Genveränderter Raps

Genraps in Brandenburg angebaut

11.07.2019
Potsdam - Wegen verzögerter Informationen ist in Brandenburg genveränderter Raps angebaut worden - auch nach dem Landtagsbeschluss gegen Gentechnik in der Landwirtschaft von 2014. Archiv »
GVO Rapssaatgut
GVO

Gentechnisch verunreinigter Raps ausgesät

30.03.2019
Kiel - Auf einer Fläche von rund 120 Quadratmetern ist im Kreis Schleswig-Flensburg Rapssaatgut mit einer gentechnischen Verunreinigung ausgesät worden. Archiv »
Futtermittelüberwachung
Gentechnische Veränderung

Agrarminister Hauk will Pflanzenbau in Baden-Württemberg gentechnikfrei halten

25.01.2019
Stuttgart - „Seit mittlerweile 15 Jahren untersucht unsere amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung stichprobenartig, ob in Ernteprodukten aus Baden-Württemberg gentechnisch veränderte Organismen nachgewiesen werden können." Archiv »
Raps-Saatgut
Nulltoleranz

GV-verunreinigter Winterraps wird vernichtet

22.12.2018
Wiesbaden - Auf einer Fläche von etwa 42 Hektar wurden in Hessen nach gegenwärtigem Ermittlungsstand 14 Einheiten von gentechnisch verunreinigtem Saatgut ausgesät. Insgesamt sind 17 Einheiten des betroffenen Saatgutes nach Hessen gelangt. Archiv »
Gentechnisch veränderte Organismen in Futtermitteln
Futtermittelzusätze

GVO in Futtermitteln: BVL relativiert Medienberichte

09.12.2018
Berlin/Paris - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Medienberichte über gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Futtermitteln relativiert. Archiv »
Gentechnik
Kennzeichnungspflicht

Urteil zu Gentechnik: Agrarministerium sieht darin Bremse für Innovationen

26.07.2018
Berlin / Luxemburg - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zwiegespalten auf das Urteil zu neueren Gentechnikverfahren reagiert. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Gentechnikverfahren
Gentechnikverfahren

EU-Regeln zur Gentechnik sind auf neue Verfahren anwendbar

25.07.2018
Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat mit einer Grundsatzentscheidung verhindert, dass mit neueren Gentechnikverfahren veränderte Lebensmittel ungekennzeichnet in die Supermärkte gelangen. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Gentomate?
Entscheidung zu Genschere Crispr

Kennzeichnung für Gen-Gemüse hinfällig?

25.07.2018
Berlin - Kaum jemand in Deutschland möchte gentechnisch veränderte Lebensmittel auf dem Teller haben. Dort liegen könnten sie künftig trotzdem. Ohne dass es der Verbraucher merkt. Archiv »
Genmais
Genschere Crispr

EuGH entscheidet über Kennzeichnung von neuem Gentechnik-Werkzeug

23.07.2018
Luxemburg - In der Gentechnik ist eine Revolution im Gange. Möglich macht das auch ein relativ neues Werkzeug: Die Genschere Crispr/Cas9, kurz Crispr. Archiv »
Gen-Lebensmittel
Gentechnikregeln

Klöckner will Gentechnik bei Lebensmitteln nicht reflexartig verneinen

15.07.2018
Berlin - Bundesagrarministerin Julia Klöckner hat vor einer «reflexartigen» Ablehnung neuer Gentechnik-Methoden bei Lebensmitteln gewarnt. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Maissaatgut
Saatgutuntersuchung

Schleswig-Holstein: Maissaatgut frei von Gentechnik

06.04.2018
Kiel - Maissaatgut aus Schleswig-Holstein ist frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Archiv »
GVO-Futter?
GVO

Gentechnik-Tiernahrung ohne Zulassung verfüttert

23.02.2018
Paris - In zwei EU-Staaten ist nicht zugelassene Tiernahrung mit genmodifizierten Organismen verfüttert worden. Archiv »
Erntemonitoring 2017 GVO
Erntemonitoring 2017

Baden-Württemberg: Ernte frei von Gentechnik

26.01.2018
Stuttgart - „Für die Verbraucher ist es eine gute Nachricht, dass auch 2017 keinerlei gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in unseren heimischen Ernteprodukten nachgewiesen werden konnten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Genmaisanbau
GV-Pflanzen

Einfuhr von sechs Genpflanzen genehmigt

23.12.2017
Brüssel - Die EU-Kommission hat die Verwendung von sechs gentechnisch veränderten Pflanzen in Europa erlaubt. Archiv »
Treffer: 810

 Weitere Suchkombinationen zu: GVO

GVo-Kartoffel GVO Standortregister DBV GVO-Futtermittel Anbauflächen-GV-Pflanzen GVO-Spuren Grüne-Woche-2010 Weltspanferkeltag gv-Pflanzen GVO-Sorten