Sonntag, 28.05.2023 | 18:24:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Agrar-Nachrichten & Aktuelle News

Genpflanzen-Zulassung
Grüne Gentechnik

BÖLW beanstandet Mängel beim EU-Zulassungsverfahren für GVO

10.10.2014
Berlin - Mängel bei der Zulassung gentechnisch veränderter Pflanzen durch die Europäische Union hat der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) moniert. Archiv »
GVO-Anbau
Agrarministerkonferenz

Agrarminister für deutschlandweites GVO-Anbauverbot

08.09.2014
Berlin - Für ein bundeseinheitliches Anbauverbot für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) hat sich die Agrarministerkonferenz (AMK) am vergangenen Freitag (5.9.) in Potsdam ausgesprochen. Archiv »
Gentechnikrecht
GVO-Anbau

Nachbesserungen bei Opt-out-Regelung im EU-Gentechnikrecht gefordert

08.09.2014
Brüssel - Mit dem Kompromiss zwischen Europäischer Kommission und EU-Rat zum möglichen Anbauverbot von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) wollen sich die Mitglieder des Umweltausschusses im Europäischen Parlament nicht zufriedengeben. Archiv »
Grüne Gentechnik
Umfrage

Deutsche misstrauen Aussagen zur grünen Gentechnik

28.07.2014
Berlin - Lässt sich der Welthunger mit gentechnisch veränderten Pflanzen bekämpfen? Den Aussagen von Wissenschaftlern zu grüner Gentechnik misstraut mehr als die Hälfte der Deutschen. Archiv »
Gen-Mais
Grüne Gentechnik

Entscheidung über transgene Futterpflanzen verzögert sich

28.07.2014
Brüssel - Die Zulassung einer Reihe von transgenen Ackerfrüchten zum Import als Futter- und Lebensmittel in die Europäische Union lässt auf sich warten. Archiv »
Gen-Futterpflanzen
Grüne Gentechnik

Agrarhändler fordern rasche Zulassung transgener Futterpflanzen

21.07.2014
Brüssel - Vertreter der Getreide-, Ölsaaten- und Futtermittelbranchen haben die Europäische Kommission ermahnt, die Rechtssicherheit von Importen zu erhöhen und eine Reihe von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), deren Zulassung nur noch auf das grüne Licht der Brüsseler Behörde wartet, endlich abzusegnen. Archiv »
Genveränderte Pflanzen
Grüne Gentechnik

Genpflanzen in Russland bis 2017 verboten

01.07.2014
Moskau - Das derzeit in Russland geltende Zulassungsmoratorium für den Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ist um drei weitere Jahre verlängert worden. Archiv »
Genmais Anbauverbot
Anbauverbot GVO

EU-Staaten wollen Genpflanzen leichter verbieten können

12.06.2014
Luxemburg - Die Minister sprachen sich am Donnerstag in Luxemburg in öffentlicher Diskussion mit großer Mehrheit für die Neuregelung aus. Nur Belgien und Luxemburg enthielten sich. Archiv »
GV-Mais
GVO-Verbot

Anbauverbot für Genpflanzen soll vereinfacht werden

12.06.2014
Luxemburg - Die EU-Staaten sollen nach dem Willen der europäischen Umweltminister mehr Spielraum bei Anbauverboten von Genpflanzen bekommen. Archiv »
Gentechnik-Verbot?
Gentechnik-Verbot

Gründe für Verbot Grüner Gentechnik?

17.05.2014
Aachen - Im Grundsatz steht es fest: Die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten werden bald selbst entscheiden können, ob sie den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen bei sich erlauben oder nicht. Archiv »
Lebensmittel ohne Gentechnik?
Kennzeichnungspflicht

Erster US-Bundesstaat führt Gentechnik-Kennzeichnung ein

16.05.2014
Aachen - Als erster US-Bundesstaat hat Vermont eine verbindliche Kennzeichnung für Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Organismen eingeführt. Archiv »
Genmais
GV-Pflanzen

Erneut Patt wegen gentechnisch veränderter Organismen

27.04.2014
Brüssel - Die Mitgliedstaaten bleiben über die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auch zum Import als Futter- und Lebensmittel gespalten. Archiv »
GVO-Spuren
GVO-Saatgutuntersuchung

Ergebnisse der Mais-Saatgutuntersuchung veröffentlicht

06.04.2014
Bonn - Im Rahmen der diesjährigen behördlichen Überprüfung von Maissaatgut auf gentechnisch veränderte Bestandteile wurden in acht Partien geringste GVO-Spuren nachgewiesen. Die betroffenen Partien wurden aus dem Verkehr gezogen. Archiv »
Keine Gentechnik auf Hessens Feldern
Gentechnikfreiheit

Hessen beantragt Beitritt in Europäisches Netzwerk gentechnikfreier Regionen

26.03.2014
Wiesbaden - Die Aufnahme in dieses Netzwerk bestärkt die Absicht der Landesregierung hessische Äcker weiterhin frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) zu halten. Archiv »
Freilandversuch
Grüne Gentechnik

Schweiz startet neue Freilandversuche mit Genpflanzen

26.03.2014
Zürich - In der Schweiz finden erneut Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen (GVP) statt. Archiv »
Treffer: 810

 Weitere Suchkombinationen zu: GVO

Futtermittel GVO-Spuren Genpflanzen Anbauverbote gv-Pflanzen MON GVO-Anbaufläche GVO-Nahrungsmittel Spanferkel Vorsorgeprinzip Umweltüberwachung