Mainz - Die rückläufige Zahl landwirtschaftlicher Betriebe in Rheinland-Pfalz hat am Mittwoch die Diskussion im Landtag über den Agrarbericht 2019 geprägt.
Archiv »
Hannover / Berlin - Niedersachsens Landwirtschaftsbetriebe haben im Haushaltsjahr 2017 mehr als 791 Millionen Euro aus der EU-Agrarfinanzierung erhalten.
Archiv »
Washington - Der Strukturwandel in der Landwirtschaft der Vereinigten Staaten hat sich im Zeitraum 2013 bis 2017 im Vergleich zu den fünf Jahren zuvor verlangsamt.
Archiv »
Potsdam - Für die Schäden im heißen Sommer des vergangenen Jahres erhalten rund 780 Brandenburger Landwirtschaftsbetriebe zusätzlich rund 26 Millionen Euro sogenannte Dürrehilfe.
Archiv »
Braunschweig - Viele Landwirte standen in diesem Sommer wohl kopfschüttelnd vor ihren vertrockneten Feldern und werden sich gefragt haben, wie sie angesichts der Dauerdürre über die Runden kommen.
Archiv »
Dresden - In Sachsen gibt es immer weniger kleine Landwirtschaftsbetriebe. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Mainz - Nach den schweren Unwettern mit großen Schäden in Teilen von Rheinland-Pfalz will die Landesregierung private Haushalte in existenziellen Härtefällen unterstützen.
Archiv »
Erfurt - An Thüringer Landwirte sind nach Angaben des Agrarministeriums 2017 rund 208 Millionen Euro Direktzahlungen der Europäischen Union gegangen.
Archiv »
Bad Ems - Im Jahr 2017 wirtschafteten noch knapp 17.100 landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz. Das waren gut 400 Betriebe weniger als ein Jahr zuvor (minus 2,5 Prozent).
Archiv »
Stuttgart - Milchvieh- und Schweinebetriebe sind in Baden-Württemberg eine bekannte Größe in der Landwirtschaft. Eher unbemerkt setzen heute rund 6.000 landwirtschaftliche Betriebe auf Pferdehaltung.
Archiv »
Fürth - In der Agrarstrukturerhebung 2016 wurden in Bayern 90 162 landwirtschaftliche Betriebe ermittelt, die mindestens fünf Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche bewirtschaften oder bestimmte Mindestgrößen an Tierbeständen oder Spezialkulturen überschreiten.
Archiv »
Potsdam - 2016 gab es in Brandenburg 5.318 Landwirtschaftsbetriebe. Zur Landwirtschaftszählung 2010 waren es noch 5.566 Betriebe.
Archiv »Kommentare ( 2 )