Düsseldorf - Für die "Agrarstrukturerhebung 2013" befragt der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen rund 9.000 zufällig ausgewählte nordrhein-westfälische Betriebe im Bereich der Landwirtschaft.
Archiv »
Bad Ems - Im März 2012 waren in Rheinland-Pfalz noch 19.200 landwirtschaftliche Betriebe tätig. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes fast 37 Prozent weniger als im Jahr 2002, als es noch 30.400 landwirtschaftliche Betriebe gab.
Archiv »
Schwerin - Die Kritik an „zu großen Agrarbetrieben in Mecklenburg-Vorpommern“ seitens des Greifswalder Geographieprofessor Helmut Klüter auf einer Tagung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zurückgewiesen.
Archiv »
Magdeburg - Die deutschen Landwirte haben im vergangenen Jahr erneut im Gegenwert von mehr als eine Milliarde Euro in den Maschinenringen zusammengearbeitet.
Archiv »
Bernburg - Die Forderung nach fairen Lebensmittelpreisen und einer gerechten EU-Agrarpolitik steht heute (Donnerstag) im Mittelpunkt eines Treffens von Landwirten aus Sachsen-Anhalt.
Archiv »
Magdeburg - Sachsen-Anhalts Landwirtschaft war in den vergangenen Jahren gut aufgestellt - so lautet das Fazit der Landwirtschaftszählung 2010.
Archiv »
Erfurt - Nach ersten vorläufigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2010 gab es in Thüringen 3.700 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 786.800 Hektar.
Archiv »