EU-Kommission gibt GVO-Raps für Lebens- und Futtermittel frei
Brüssel - Die Europäische Kommission hat weitere gentechnisch veränderte Pflanzensorten für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel freigegeben.
(c) proplanta
Grünes Licht gab die Brüsseler Behörde für die Rapsvarietät MON 94100. Verlängert wurde zudem die Zulassung der Sojabohnensorte A5547-127. Laut Kommission hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) beiden Sorten attestiert, genauso sicher zu sein wie konventionelle Züchtungen.
Die Genehmigungen gelten jeweils für zehn Jahre. Die Entscheidung lag bei der Kommission, nachdem zuvor weder im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) noch im Berufungsausschuss eine Mehrheit für oder gegen die Zulassung zustande kam.