Freitag, 22.09.2023 | 17:22:23
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2023 | 09:53 | Gentechnik 

EU-Kommission gibt GVO-Raps für Lebens- und Futtermittel frei

Brüssel - Die Europäische Kommission hat weitere gentechnisch veränderte Pflanzensorten für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel freigegeben.

GVO-Raps
(c) proplanta
Grünes Licht gab die Brüsseler Behörde für die Rapsvarietät MON 94100. Verlängert wurde zudem die Zulassung der Sojabohnensorte A5547-127. Laut Kommission hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) beiden Sorten attestiert, genauso sicher zu sein wie konventionelle Züchtungen.

Die Genehmigungen gelten jeweils für zehn Jahre. Die Entscheidung lag bei der Kommission, nachdem zuvor weder im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) noch im Berufungsausschuss eine Mehrheit für oder gegen die Zulassung zustande kam.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gutachten: Gentechnik-Lockerungen wohl nicht mit EU-Recht vereinbar

 Selenskyj: Ukraine bleibt Garant globaler Ernährungssicherheit

 Hamburger Tafel in Not - Hilfsorganisation sammelt Spenden

 Mischfutterherstellung 2022/23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt

 Die Genschneider - 80 Jahre Genforschung aus Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten

 188 Tiere qualvoll geschächtet - Haftstrafe für 53-Jährigen