Ex-EU-Kommissar Ciolos könnte Ministerpräsident in Rumänien werden
Bukarest - Der frühere EU-Landwirtschaftskommissar Dacian Ciolos könnte Nachfolger des kürzlich zurückgetretenen rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta werden.
(c) proplanta
Staatspräsident Klaus Iohannis schlug den 46-jährigen parteilosen Agraringenieur Ciolos am Dienstag dem Parlament für den Posten des Regierungschefs vor.
Wird er von der Volksvertretung gewählt, soll Ciolos in Rumänien eine Technokraten-Regierung bis zur nächsten regulären Parlamentswahl im Herbst 2016 führen.
Ponta war nach massiven Straßenprotesten gegen Korruption zurückgetreten. Auslöser der Demonstrationen war ein verheerender Brand in einem Bukarester Musiklokal mit inzwischen 48 Todesopfern. Viele Rumänen machen Korruption und Behördenschlamperei für das Unglück verantwortlich. Ponta selbst steht seit dem 21. September wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht.
Lehnt das Parlament Ciolos ab, muss der Staatspräsident dem Parlament einen weiteren Kandidaten für das Amt des Premiers vorschlagen. Scheitert auch der zweite Versuch, können vorgezogene Neuwahlen anberaumt werden.