Donnerstag, 01.06.2023 | 08:13:22
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.02.2023 | 07:38 | Mindesthaltbarkeit 

Rheinland-Pfalz bringt Initiative in Bundesrat gegen Lebensmittelverschwendung ein

Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung bringt bei der Bundesratssitzung an diesem Freitag einen Entschließungsantrag gegen Lebensmittelverschwendung ein.

Haltbarkeit von Lebensmitteln
(c) proplanta
Dieser setzt sich unter anderem dafür ein, die Regelungen zur Mindesthaltbarkeit nahezu unbegrenzt haltbarer Lebensmittel wie Reis, Salz und Nudeln auf EU-Ebene zu überarbeiten. Außerdem sollen Handel und soziale Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung zu einer verbindlichen Zusammenarbeit aufgefordert werden.

«Bedenkenlos konsumierbare Nahrungsmittel können beispielsweise in Tafeln an bedürftige Menschen weitergegeben werden», sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) am Donnerstag. Lebensmittelverschwendung sei auch unter sozialen Gesichtspunkten und mit Blick auf die hohe Inflation nicht akzeptabel.
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Berlins Justizsenatorin begrüßt Diskussion um Strafen fürs Containern

 Lebensmittelverschwendung: Umweltminister drängen auf verbindliche Regelungen

 Sind Ältere eher zu nachhaltigem Handeln bereit?

 Hauk mahnt verantwortungsvollen Umgang mit Essen an

 EU-Kommission will hässliches Obst und Gemüse retten

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?