USA wünscht sich mehr Wettbewerb bei Fleisch und Saatgut
San Francisco - In den USA soll es mehr Vielfalt bei der Fleischherstellung und einen stärkeren Wettbewerb am Saatgutmarkt geben.
(c) proplanta
Landwirtschaftsminister Tom Vilsack gab am Montag (6.3.) bei einer Tagung des Bauernverbandes (NFU) in San Francisco bekannt, dass die Regierung 89 Mio. $ (84 Mio. Euro) bereitstellen wird, um landesweit die Gründung oder den Ausbau unabhängiger Fleischverarbeitungsbetriebe zu unterstützen. Das Geld wird gemeinnützigen Kreditgebern zur Verfügung gestellt, die damit kleinen Unternehmen den Aufbau oder die Erweiterung von Fleisch- und Geflügelverarbeitungsstätten ermöglichen.
„Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) setzt sich mit Nachdruck für Landwirte und Viehzüchter ein, indem es den Ausbau von Verarbeitungskapazitäten unterstützt, fairere Märkte schafft und mehr Einnahmequellen und Marktchancen bietet. Das trägt auch dazu bei, die Lebensmittelpreise für Familien im Supermarkt zu senken", erklärte Vilsack. Das Programm werde den Wettbewerb fördern und die Versorgungskette Fleisch widerstandsfähiger machen.
Damit könnten sich die Einkommen der Erzeuger erhöhen und die wirtschaftlichen Möglichkeiten in ländlichen Gemeinden verbessern. Die nun angekündigten Mittel sind der zweite Teil eines Investitionsprogramms. Im Herbst 2022 hatte das USDA bereits 75 Mio. $ (70 Mio. Euro) im Rahmen des Meat and Poultry Intermediary Lending Programms (MPILP) an Zuschüssen gewährt, um unabhängige Fleischverarbeiter zu unterstützen. Zudem will das US-Landwirtschaftsministerium „fairere Wettbewerbsbedingungen“ am Markt für Saatgut und anderen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln schaffen.
Dazu soll die Markttransparenz im komplexen Saatgut- und Patentsystem verbessert werden. Eine neue Arbeitsgruppe wird sich deshalb mit Fragen des geistigen Eigentums und des Wettbewerbs beschäftigen. Neueinsteigern, insbesondere kleineren Unternehmen, soll der Marktzutritt erleichtert werden. Der Handel soll zudem detailliertere Informationen zum angebotenen Saatgut bereitstellen. Das USDA wird außerdem sein Portal für Beschwerden und Hinweise bei Wettbewerbsverstößen am Saatgutmarkt ausbauen.