München - Die gestiegene Milchproduktion bei inflationsbedingt gedämpfter Nachfrage hat einen starken Verfall der Milcherzeugerpreise bewirkt.
Archiv »
Peking - Die Aufhebung der strikten Corona-Maßnahmen hat offenbar die Agrarimporte Chinas im ersten Quartal 2023 beflügelt. In vielen Produktbereichen, darunter Fleisch, legten die Einfuhren im Vorjahresvergleich zu, und auch im Export wurden mehr Waren verkauft.
Archiv »
Hannover / Aurich - Von Niedersachsen aus sind im vergangenen Jahr erneut weniger Zuchtrinder in Drittstaaten außerhalb der EU transportiert worden.
Archiv »
Wien - Im Gefolge hoher Energie- und Rohstoffpreise nahmen 2022 sowohl der Produktionswert als auch die Produktionskosten der Landwirtschaft stark zu.
Archiv »
Wiesbaden - Die Nominallöhne in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2022 nach revidierten Ergebnissen um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
Archiv »
München - Bayerns Gastwirte wehren sich gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen. Das hätte «unvermeidlich massive Preissteigerungen für die Gäste zur Folge», sagte die bayerische Dehoga-Verbandspräsidentin Angela Inselkammer am Montag vor 3.000 Wirten in München.
Archiv »
Hannover - Hohe Verbraucherpreise, eine sinkende Nachfrage aus Südostasien und das bei moderat steigenden Milchanlieferungen: Dieses Bild prägt bislang das Milchjahr 2023.
Archiv »