Mittwoch, 29.03.2023 | 17:39:26
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft

Neubau von Wohnungen
Neubau von Wohnungen

Wohnungsbaugenehmigungen gesunken: Bauwillige halten sich zurück

11.03.2023
Wiesbaden - Der Wohnungsbau in Deutschland ist trotz des vielerorts großen Bedarfs ins Stocken geraten. Bauwillige traten angesichts hoher Kosten und gestiegener Zinsen im vergangenen Jahr auf die Bremse. mehr »
Wirtschaftsentwicklung
Wirtschaftsentwicklung

Erwartet Deutschland ein Wachstum wie zu Zeiten des Wirtschaftswunders?

10.03.2023
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet mit Wachstum wie zu Zeiten des «Wirtschaftswunders». mehr »
Tomatenimport
Gemüseimport

NRW: Tomatenimporte gehen stark zurück

10.03.2023
Düsseldorf - Im Dezember 2022 hat die nordrhein-westfälische Wirtschaft 18.307 Tonnen Tomaten und 11.080 Tonnen Gurken und Cornichons importiert. mehr »
Elektroauto
Verkehrswende

Eine Million Batterie-Autos vom Bund gefördert

10.03.2023
Eschborn - Der Bund hat im Zuge der Verkehrswende inzwischen eine Million batterie-elektrische Autos gefördert. mehr »
Verbraucher­preisindex Februar 2023
Verbraucherpreise

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 %

10.03.2023
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Februar 2023 bei +8,7 %. Im Januar 2023 hatte die Inflationsrate ebenfalls bei +8,7 % gelegen. mehr »
Welternährung
Marktgeschehen

Welternährung: Einfluss von Ernte, Wetter, Preisen und Politik

09.03.2023
Hannover - „Auch wenn der einzelne Bauer in Niedersachsen nur ein kleines Rädchen auf dem Marktgeschehen in Deutschland, in der EU 27 und erst recht auf dem Weltmarkt ist, so richtet sich sein Handeln nach den Vorgaben dieser Märkte aus. mehr »
Melkwettbewerb
Melkwettbewerb

Bauernverband MV sucht Landesmeister im Melken

09.03.2023
Gressow - In Gressow sucht der Bauernverband bei den «Landesmeisterschaften im Melken 2023» die beste Milchbäuerin oder den besten Milchbauern. mehr »
Verbrenner-Aus 2035
Verbrenner-Aus 2035

Frust bei EU-Partnern über Deutschlands Verbrenner-Blockade

09.03.2023
Brüssel - Die deutsche Last-Minute-Blockade des geplanten Aus für neue Verbrenner ab 2035 stößt bei europäischen Partnern auf Unverständnis und Entsetzen. mehr »
Bedarf an bestimmten Mineralien
Rohstoffe

Strategische Reserven von kritischen Mineralien angeraten

09.03.2023
Paris - Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, hat die Industriestaaten angesichts des zunehmenden Einsatzes von Rohstoffen als geopolitisches Druckmittel zum Handeln aufgerufen. mehr »
Landesarbeitsgericht
Arbeitsgericht

Vergleich erzielt im Lohn-Streit zwischen Erntehelfern und Obstbauer

09.03.2023
Stuttgart / Ravensburg - Nach dem Streit zwischen einer Gruppe georgischer Erntehelfer mit einem Obstbauern vom Bodensee um die Bezahlung hat die Gewerkschaft IG BAU eine geregelte Arbeitszeiterfassung gefordert. mehr »
Gasheizung
Energiepolitik

Wirtschaftsweise spricht sich gegen Gasheizungsverbot aus

09.03.2023
München - Die «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm hat sich gegen ein generelles Verbot für den Einbau neuer Gasheizungen ausgesprochen. mehr »
VEZG-Notierung
Schweinemarkt

Schlachtschweinepreise: VEZG-Preis bleibt auf hohem Niveau stabil

08.03.2023
Bonn - Die Schlachtschweinepreise in Deutschland liegen seit Mitte Februar auf einem Allzeithoch, und dabei wird es vorerst bleiben. mehr »
EU-Milchmarkt
Milchwirtschaft

EU-Milchmarkt: Kommission sieht aktuell keinen Grund für Marktintervention

08.03.2023
Brüssel - Die Europäische Kommission will trotz der zuletzt gesunkenen Milcherzeugerpreise nicht in den Markt eingreifen. mehr »
Forschung
F&E-Ausgaben

Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2021 auf neuem Höchststand

08.03.2023
Wiesbaden - Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stiegen diese gegenüber dem Vorjahr um 5,6 % auf 112,6 Milliarden Euro. mehr »
Frauen in der Landwirtschaft
Weltfrauentag

Frauenanteil in der Landwirtschaft weiterhin niedrig

08.03.2023
Hannover / Nemitz - Der Anteil der weiblichen Auszubildenden in der Landwirtschaft ist in Niedersachsen zwischen 2000 und 2022 von acht Prozent auf knapp ein Viertel der Gesamtzahl angestiegen. mehr »
Treffer: 18281
 Häufig gesuchte Begriffe:

Genossenschaften Warenterminbörse Bodenmarkt Matif Euronext Maispreis Pachtpreise CBOT Ernteprognose Bodenpreise Rapspreis