Mannheim - Die europäische Leitbörse für Agrarrohstoffe in Paris scheint sich schon vorzeitig in den vorweihnachtlichen Winterschlaf verabschiedet zu haben.
(c) proplanta
Bei dünnen Umsätzen waren kaum Kursschwankungen für die einzelnen Handelspositionen zu verzeichnen. Während sich die Weizen- und Maispreise gänzlich seitwärts bewegten, mussten die Rapspreise etwas Federn lassen. Um 1 €/t für die vorderen Termine gaben die Ölsaatenfutures nach. Auch der Handel an der Agrarbörse in Chicago verlief in ruhigen Bahnen. Bewegung im Markt bekamen die Börsianer nur beim Sojakomplex zu spüren. Die Bohne verlor mit über 16 ct/bu beim Fronttermin an Wert, was auch die Preise für die Nachprodukte drückte.