Freitag, 09.06.2023 | 23:53:19
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.01.2013 | 12:33 | Einkommen Landwirtschaft  

Agrareinkommen werden weiter steigen

Berlin - Die Einkommen der deutschen Bauern werden aus Sicht des Bundesagrarministeriums auch in diesem Jahr spürbar steigen.

Agrareinkommen
(c) proplanta
2012 waren sie um 3,6 Prozent gestiegen. «Es sieht so aus, als werde sich dieser Trend 2013 fortsetzen», sagte Ministerin Ilse Aigner (CSU) am Donnerstag im Vorfeld der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin.

Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte: «Wir deutschen Bauern gehen selbstbewusst und mit verhaltenem Optimismus in das Jahr 2013.» Die Preise vor allem für Getreide, Raps und Mais sowie Milch seien stabil, während die Schweinepreise zuletzt unter Druck geraten seien. Wachstumschancen sieht Rukwied wie im Vorjahr im Export, vor allem nach Osteuropa und Asien. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Stabilere Einkommen mit mehr Tier- und Klimaschutz

 Landwirtschaft: Betriebe machen Rekordgewinne

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land