Sonntag, 28.05.2023 | 15:23:42
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.02.2012 | 08:47 | Preis- und Marktbericht 14.02.2012 

Aktuelle Getreide- und Futtermittelpreise KW 07

Mannheim - Gut verfügbar sind im Südwesten nach wie vor Qualitätsweizen und Futtergetreide, berichtet die Mannheimer Produktenbörse.

Agrarmarkt-Aktuell 14-02-2012
(c) proplanta
B-Weizen dagegen ist gesucht. Die Getreide-Notierungen sind derzeit etwa behauptet, die Preise sind nicht weiter angestiegen. Da es weiterhin aufgrund der Witterung Logistikprobleme gibt, können für schnell verfügbare LKW-Ware an vereinzelten Stationen im Futtergetreidebereich Aufgelder erzielt werden.

Auf dem Ölsaatenmarkt wurde Rapssaat der neuen Ernte im Zuge der Preissteigerungen der letzten Wochen rege gehandelt. Die Preise sind gegenüber letzter Woche leicht gesunken, aber für die Landwirtschaft dennoch unverändert attraktiv. Das Ausmaß der europäischen Auswinterungsschäden wird derzeit beobachtet.

Vordere Mühlennachprodukte sind weiterhin nur zweithändig zu beschaffen. Terminware findet keine Beachtung.

Im Futtermittelbereich waren nach den verbesserten Aufwuchsbedingungen für Sojabohnen in Südamerika die Kurse für Eiweißfuttermittel deutlich zurückgenommen worden. Der Euro ist tendenziell fest, wovon Raps- und Sojaschrot preislich profitieren. Die Wintertermine werden rege nachgefragt. Auch die Nachfrage nach Melasseschnitzel-Pellets ist weiterhin stetig.

Die Mischfutterindustrie lebt im Südwesten immer noch vor allem vom Tagesgeschäft. Das Interesse in Handel und Landwirtschaft nach Festpreis- und Terminabschlüssen hält sich in Grenzen, sogar nach der signifikanten Erhöhung der Rohstoffpreise der letzten Wochen. (Proplanta)

Aktuelle Preise an der Mannheimer Produktenbörse

Die aktuellen Notierungen der Warenbörsen finden Sie auf Markt & Preis .
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert