Samstag, 23.09.2023 | 00:44:07
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.04.2023 | 12:32 | Biermarkt 

Bierkonsum lässt Steuereinnahmen sprudeln

Erfurt - Der Bierdurst der Thüringer hat im vergangenen Jahr 18,3 Millionen Euro Steuereinnahmen in den Landeshaushalt gespült.

Bierkonsum
Land profitiert finanziell vom Biertrinken. (c) proplanta
Je Halbliterflasche beliefen sich die Einnahmen im Durchschnitt auf 4,08 Cent, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte. Im Steuerhaushalt 2022 erbrachte die Biersteuer 4,6 Prozent der Landessteuern.

Insgesamt gab es in Thüringen im vergangenen Jahr 41 Brauereien - in ganz Deutschland waren es 1.507. Die Brauereien und Bierlager im Freistaat setzten 290 Millionen Liter Bier ab, 230 Millionen davon im Inland.

Die Biersteuer wird vom Zoll erhoben, ist aber eine Landessteuer. Ihr unterliegen Bier aus Malz und bierhaltige Mischgetränke. Entscheidend für die Höhe ist der Stammwürzgehalt des Bieres. Alkoholfreie Biere unterliegen nicht der Biersteuer.

Die Biersteuer ist eine der ältesten Abgaben auf Verbrauchsgüter und wurde schon im Mittelalter in deutschen Städten erhoben.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie der Hopfen klimafest wird

 EU: Bierproduktion 2022 um 7 Prozent gesteigert

 Bierexport über Mecklenburg-Vorpommern im Vorjahr wieder gesunken

 Vorbereitung auf die Wiesn 2023 gestartet

 Bier in Doha weltweit am teuersten

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten