Dienstag, 21.03.2023 | 02:46:34
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.05.2021 | 13:11 | Lebensmittelkennzeichnung 

Einzelhandel gegen lockerere Gentechnik-Regeln

Brüssel - Große Einzelhändler wie Aldi, Penny und Lidl haben sich in einer gemeinsamen Resolution gegen lockerere Regeln für neue Gentechnikverfahren ausgesprochen.

Gentechnik Lebensmittelkennzeichnung
Einzelhändler gegen Lockerungen bei der Angabe von Gentechnik in der Lebensmittelkennzeichnung. (c) proplanta
Die bestehenden EU-Regeln hätten sich bewährt und garantierten Wahlfreiheit für die Konsumentinnen und Konsumenten, auch weil Gentechnikprodukte oft klar gekennzeichnet seien, heißt es darin. Wo es Lücken bei der Auszeichnung gebe, seien private «Keine Gentechnik»-Siegel verfügbar. Unter den Unterzeichnern der am Mittwoch veröffentlichten Resolution sind auch Bio-Händler wie Alnatura oder Dennree.

Die Nutzung und Regulierung von neuen Verfahren wie der sogenannten Crispr-Genschere sind umstritten. 2018 hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, dass neue Techniken wie die Genschere auch als Gentechnik gelten und damit entsprechend streng reguliert sind.

Ob dies zeitgemäß ist, ist Teil der Debatte. Ende April hatte sich die EU-Kommission dafür ausgesprochen, die Regulierung von Gentechnik in der EU zu überarbeiten. Die Unternehmen fürchten, dass neue Regeln dazu führen könnten, dass ungetestete und nicht gekennzeichnete Gentechniklebensmittel verkauft würden. «Das ist für uns nicht akzeptabel», heißt es in dem Schreiben.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Lockerungen für Gentechnik werden skeptisch betrachtet

 Bundesregierung sieht Lockerungen für Gentechnik in der EU skeptisch

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Ohne GenTechnik: Das eindeutigste Food-Siegel?

 Streit um GV-Mais zwischen USA und Mexiko geht weiter

  Kommentierte Artikel

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft

 Weiterhin Lieferengpässe bei Lebensmitteln?

 Linken-Chef prangert Privatjet-Flüge an

 Porsche-Chef weiter für E-Fuels: Sinnvolle Ergänzung beim Klimaschutz