Sonntag, 02.04.2023 | 02:06:09
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2023 | 11:28 | Verbraucherpreise 

Inflation zieht in Frankreich wieder an

Paris - Die Teuerung in Frankreich hat zu Jahresbeginn wieder etwas angezogen.

Inflation Frankreich
(c) proplanta
Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte. Im Dezember war die Rate auf 6,7 Prozent gefallen.

Die Statistiker begründeten die wieder höhere Inflation mit steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie. Dagegen habe sich der Preisauftrieb bei Dienstleistungen abgeschwächt, während er bei industriell gefertigten Waren stabil geblieben sei.

Wie sich die Preise im Januar in Deutschland entwickelten, ist noch unklar. Das Statistische Bundesamt plant die Veröffentlichung der Daten in der kommenden Woche.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strompreise für Kunden bleiben hoch

 Inflation auch beim Osterhasen

 Inflation in der Eurozone bei 6,9 Prozent

 Teuerung schwächt sich ab - Inflationsproblem aber nicht vom Tisch

 Privater Konsum geht 2023 wegen hoher Inflation zurück

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen