Sonntag, 28.05.2023 | 01:33:13
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.03.2023 | 14:00 | Verbraucherpreise 

Ist ein Rückgang der Inflation in Sicht?

Hamburg - Die hohe Inflation im Euroraum dürfte nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zügig zurückgehen.

Rückgang der Inflation
EZB-Chefvolkswirt Lane: Rückgang der Inflation in Sicht. (c) proplanta
Die Notenbank erwarte einen «raschen Rückgang der Inflation», sagte EZB-Chefvolkswirt, Philip Lane, in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der Wochenzeitung «Die Zeit». Schon in den vergangenen Monaten ist die Teuerung zurückgegangen. Mit zuletzt 8,5 Prozent liegt sie aber immer noch deutlich über dem mittelfristigen Inflationsziel der EZB von zwei Prozent.

Derzeit befinde man sich wahrscheinlich «in der intensivsten Phase der Inflation», vermutete Lane. «Die Lebensmittelpreise sind immer noch sehr hoch, und das ist, was die Menschen sehen, wenn sie in den Supermarkt gehen.» Aber wenn man sich die früheren Preise etwa für Lebensmittelzutaten anschaue, stelle man fest: «Da hat eine Trendwende eingesetzt.»

Energiepreise seien auch gesunken, und es gäbe weniger Engpässe in den Lieferketten. Man sehe eine Verbesserung, die im Frühjahr und Sommer allmählich eintreten werde, «im Herbst aber ziemlich stark». Um sicherzustellen, dass die Inflation auf zwei Prozent sinke, seien nach dem von der EZB erwarteten Szenario weitere Zinserhöhungen erforderlich.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ifo erwartet langsames Abflauen der Preiserhöhungen

 Verbraucher sparen: Frostiger Konjunkturwinter in Deutschland

 Lidl und Kaufland verzeichnen deutliches Umsatzplus

 Argentinien: Zollfreier Lebensmittelimport soll Inflation abmildern

 Lidl-Deutschland-Chef erwartet keine rasche Preiswende

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert