Sonntag, 24.09.2023 | 05:05:41
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.05.2023 | 05:43 | Pflanzenöle 

Leicht steigende Selbstversorgungsgrade bei Raps- und Sonnenblumenöl

Bonn - Deutschland hat seinen Bedarf an Raps- und Sonnenblumenöl zwar auch 2022 vermehrt aus heimischer Erzeugung gedeckt, ist aber weiterhin vorwiegend auf Importware angewiesen.

Pflanzenöl
(c) Georgi Roshkov - fotolia.com
Wie aus vorläufigen Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in Bonn hervorgeht, stiegen die betreffenden Selbstversorgungsgrade im Vorjahresvergleich bei Rapsöl um 2 Prozentpunkte auf 48 % und bei Sonnenblumenöl um 2 Prozentpunkte auf 10 %.

Beim Rapsöl war dies der dritte Anstieg nacheinander beim Sonnenblumenöl der zweite Zuwachs in Folge. Die Fachleute begründen die positive Entwicklung mit den zuletzt umfangreicheren Ernten von Raps- und Sonnenblumensaat. Die gesamte Herstellungsmenge pflanzlicher Öle und Fette beziffert das BZL für 2022 auf vorläufig rund 4,45 Mio t Rohöl, nach 4,76 Mio t im Vorjahr. Davon wurden 1,49 Mio t Rohöl aus in Deutschland erzeugter Raps- und Sonnenblumensaat sowie Sojabohnen und Leinsamen hergestellt; das waren 8 % mehr als im Vorjahr.

Unterdessen wurden die Einfuhren von pflanzlichen Ölen und Fetten 2022 im Vorjahresvergleich um 3,5 % auf 3,34 Mio t Rohöl ausgeweitet. Dagegen verringerten sich die betreffenden Ausfuhren um 16 % auf 2,31 Mio t Rohöl. Den Inlandsbedarf an pflanzlichen Ölen und Fetten beziffern die Bonner Experten für das vergangene Jahr vorläufig auf 5,44 Mio t, was im Vergleich zu 2021 einem Plus von 4,4 % entspricht. Davon flossen 59 % in die industrielle Herstellung von Biodiesel, oleochemischen Produkten sowie von Hydraulik- und Schmierölen. Ein Drittel des Inlandsbedarfs entfiel auf die menschliche Ernährung, 8 % auf Futteröle für Mischfutter.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deutschland wichtiger EU-Versorger mit Rapsöl

 Exporte von Biodiesel auf hohem Niveau

 Ukraine baut Ölsaatenexporte trotz des Krieges aus

 Indonesien beantragt bei der WTO Streitbeilegungsgespräche wegen Zöllen auf Biodiesel

 Ölsaatenausfuhren der Ukraine 2022/23 übertreffen Vorjahr

  Kommentierte Artikel

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen