Mittwoch, 07.06.2023 | 10:50:53
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.04.2023 | 07:18 | Ölproduktion 

Ölmühlen verarbeiten weniger Ölsaaten

Berlin - Die deutschen Ölmühlen haben in der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres weniger Raps, Sonnenblumenkerne und Sojabohnen verarbeitet als im Vorjahreszeitraum.

Ölsaatenverarbeitung
(c) proplanta
Im Einzelnen wurde die Rapsverarbeitung von Juli bis Dezember 2022 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5 % auf fast 4,5 Mio. t eingeschränkt, teilte die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) am Mittwoch (29.3.) in Berlin mit Verweis auf aktuelle Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit.

Die Ware aus deutscher Erzeugung sei erst im August 2022 und damit etwas verspätet bei den Verarbeitern eingetroffen. Außerdem verringerte sich laut den BLE-Daten die Verarbeitung anderer Ölsaaten im Beobachtungszeitraum gegenüber der ersten Hälfte des Wirtschaftsjahres 2021/22 um fast 11 % auf insgesamt 1,6 Mio. t. Damit summierte sich die gesamte Ölsaatenvermahlung der Behörde zufolge unter dem Strich auf etwa 6,2 Mio. t; das waren 6,8 % weniger als im Zeitraum von Juli bis Dezember 2021.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Leicht steigende Selbstversorgungsgrade bei Raps- und Sonnenblumenöl

 Sehr große Raps- und Sonnenblumenernten für EU erwartet

 Selbstversorgungsgrade von Raps- und Sonnenblumenöl steigen weiter leicht an

 Pflanzenölpreise rutschen ab und erreichen Vorkriegsniveau

 EU-Rekordaufkommen an Sonnenblumensaat und Soja erwartet

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land