Sonntag, 28.05.2023 | 09:41:02
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.03.2023 | 03:12 | Rentenanhebung 

Renten steigen zum 1. Juli 2023 erneut deutlich

Berlin - Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich erneut auf eine kräftige Erhöhung ihrer Bezüge einstellen.

Rentenzahlung
(c) proplanta
Wie das Bundesarbeitsministerium vergangene Woche mitteilte, steigen die Renten zum 1. Juli 2023 im Westen um 4,39 % und im Osten um 5,86 %. Die Anhebung gilt auch für die Renten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) und der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV).

Die anstehende Rentenerhöhung ergibt sich aus den Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und der Deutschen Rentenversicherung Bund. Künftig gilt in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert. Wegen der höheren Lohnsteigerung im Osten wird die Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen. Maßgeblich für die Rentenanpassung ist die Entwicklung der Löhne und Gehälter.

Neben der Lohnentwicklung wird durch den Nachhaltigkeitsfaktor die Entwicklung des zahlenmäßigen Verhältnisses von Rentenbeziehern zu Beitragszahlern bei der Anpassung der Renten berücksichtigt. In diesem Jahr wirkt sich der Nachhaltigkeitsfaktor mit minus 0,1 Prozentpunkten dämpfend auf die Rentenanpassung aus. Im vorigen Jahr waren die Renten in Westdeutschland um 5,35 % und in Ostdeutschland um 6,12 % gestiegen.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rente vor Rechtsänderung nicht zu verzinsen

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert