Freitag, 24.03.2023 | 11:35:23
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.01.2023 | 10:49 | Lebensmittelmarkt 

Rukwied erwartet 2023 keine sinkenden Lebensmittelpreise

Osnabrück - Die Lebensmittelpreise werden nach Einschätzung von Bauernpräsident Joachim Rukwied in diesem Jahr nicht mehr sinken.

Lebensmittelpreise
Bauernpräsident: Lebensmittelpreise werden 2023 nicht mehr sinken. (c) proplanta
«Ich sehe da kurzfristig kein Signal der Entspannung», sagte Rukwied der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstag).

Die Herstellung von Lebensmitteln sei nach wie vor sehr teuer. Rukwied verwies darauf, dass Düngemittel 3,5-mal und Sprit doppelt so teuer seien wie vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine.

Entsprechend hoch seien auch die Produktionskosten. «Daher gehe ich nicht davon aus, dass in diesem Jahr die Lebensmittelpreise im Supermarkt sinken.» Die Landwirte brauchen nach Rukwieds Worten die höheren Preise, um die nächste Ernte vorfinanzieren zu können.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Großbritannien steigt wieder

 Bundesbank erwartet Rückgang der Inflation im März

 Lieferengpässe im Lebensmitteleinzelhandel bestehen fort

 Neuartige Lebensmittel: Klare Regeln für Verwendung von Insekten

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen