Mannheim - Die Weizenfutures an der Euronext gingen wie schon tags zuvor mit Verlusten aus dem Handel.
(c) proplanta
Der Januar- und Märztermin gab mit 3,25 €/t nach. Ruhig verlief dagegen der Maishandel, der nur leichte Kursveränderungen verzeichnete. Zwei unterschiedliche Gesichter zeigte der Raps. Während sich die vorderen Termine fast unverändert seitwärts bewegten, zogen die Kontrakte für August und November 2011 um gute 3 €/t weiter an. In Chicago konsolidierte der Weizenmarkt ähnlich stark wie an der europäischen Börse in Paris. Auch hier war die Gegenreaktion auf die sehr starken Kursanstiege der Vorwoche deutlich zu spüren. Der Fronttermin hatte einen Verlust von 8,2 ct/bu zu verbuchen.