ZG Raiffeisen Karlsruhe neues Mitglied im Forum Moderne Landwirtschaft
Berlin - Das Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) hat seinen Mitgliederkreis erneut vergrößert: Am 23. September 2015 ist die ZG Raiffeisen eG beigetreten, wie die Genossenschaft und das FORUM heute offiziell bekannt geben.
(c) proplanta
Die ZG Raiffeisen eG mit Sitz in Karlsruhe dient ihren Mitgliedern als Einkaufs- und Vermarktungsgemeinschaft, über die sie ihre Ernte auf den internationalen Märkten gegen Preisschwankungen absichern und so wettbewerbsfähig bleiben. Für ihre innovative Mitgliederarbeit und besonders für ihre exklusiven Getreidevermarktungsmodelle für Mitglieder wurde die ZG Raiffeisen 2012 vom Dachverband der europäischen Agrargenossenschaften COGECA mit dem Europäischen Preis für genossenschaftliche Innovation ausgezeichnet.
Dr. Ewald Glaser, Vorstandsvorsitzender der ZG Raiffeisen eG, sagt zur FORUM-Mitgliedschaft: „Die Agrarwirtschaft befindet sich in der gesellschaftlichen Diskussion seit Jahren in der Defensive. In diesem Umfang, wie das Wissen der Bevölkerung über Landwirtschaft abnimmt, steigt die Komplexität der landwirtschaftlichen Produktionsverfahren. Die sachliche Auseinandersetzung weicht zunehmend emotionalen Ausbrüchen. Mit unserer Mitgliedschaft im Forum Moderne Landwirtschaft wollen wir einen Beitrag leisten, in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung über Landwirtschaft die geistige Lufthoheit zurückzuerobern.“
Christoph Amberger, Geschäftsführender Vorstand beim FORUM, erklärt: „Die Genossenschaften verkörpern wie keine andere Unternehmensform die Wichtigkeit des wirtschaftlichen Zusammenhalts in der Gesellschaft. Wir freuen uns daher sehr, dass wir die ZG Raiffeisen für unsere Idee eines einzigartigen Netzwerks in der Agrarbranche gewonnen haben.“
Über die ZG Raiffeisen eG Die ZG Raiffeisen-Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist als Handels- und Dienstleistungsunternehmen in Baden sowie im Elsass und in Lothringen tätig. Die rund 1.900 Mitarbeiter der Genossenschaft betreiben mehr als 30 Technik-Werkstätten, 70 ZG Raiffeisen Märkte, 40 Raiffeisen Baucenter sowie über 20 Energie- und 70 Agrar-Niederlassungen. Der Jahresumsatz der ZG Raiffeisen-Gruppe lag im vergangenen Jahr bei rund 1,3 Milliarden Euro.
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! Ich war viele Jahre im AR einer örtlichen Bez. und Absatzgen. tätig. Auf dem Gebiet der Raiffeisengenossenschaften geht es wie auch in der übrigen Wirtschaft zu. Die Grossen fressen die Kleinen. Hier wurde viel Geld verbrannt was man den Bauern abgeknöft hatte. Mit dem Motto moderne Landwirtschaft, will uns das Forum, im Überlebenskampf der bäuerlichen Landwirtschaft, beistehen. Frage: Warum fällt es erst jetzt ein, wo doch unser Berufsstand zum Prügelknaben der Nation verkommen ist?
Hoffentlich wird nicht wieder ein Märchen von des Kaisers neunen Kleidern daraus!
agricola pro agricolas schrieb am 20.11.2015 13:17 Uhr
(161) (164)
...Es fügt sich zusammen, was zusammengehört u. somit schließt sich ganz langsam der Kreis. Daran sollten sich die vielen Einzelkämpfer unter uns Bauern ein Scheibchen abschneiden wollen...!