Freitag, 02.06.2023 | 01:23:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.02.2023 | 04:31 | Brauerbund 

Preis für Kneipenbier im Südwesten wird sich bei fünf Euro einpendeln

Stuttgart - Der Preis für einen halben Liter Bier in der Kneipe wird sich aus Sicht des Präsidenten des Brauerbunds im Südwesten bei rund fünf Euro einpendeln.

Bierpreise
Südwest-Brauer: Fünf Euro für halben Liter Kneipenbier realistisch. (c) proplanta
«Das Bier im 0,3er-Glas liegt aktuell meist zwischen 3 und 3,50 Euro. Ich gehe davon aus, dass wir beim Bier aus dem 0,5er-Glas bei rund 5 Euro liegen werden», sagte Matthias Schürer den «Badischen Neuesten Nachrichten» (Samstag).

Dass der Preis auf bis zu 7,50 Euro klettern könne, wie etwa der Brauerbund in Berlin-Brandenburg gewarnt hatte, halte er für ausgeschlossen. Das sei «auch von der Kostenseite überzogen».

Die Kosten für die Brauereien seien zuletzt stark gestiegen: Bei Neuglas sei es um 70 Prozent nach oben gegangen, bei Kronkorken gar um 120 Prozent. Die Kosten für Braumalz hätten sich fast verdoppelt.

«Aber am heftigsten treffen uns die Energiekosten», so Schürer. Von den 54 Mitgliedsbetrieben des Brauerbundes im Südwesten habe noch keiner Insolvenz anmelden müssen. Einige wenige kleine Betriebe in Baden-Württemberg seien aber davon betroffen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neue bayerische Bierkönigin ist vom Fach

 Bayern führt Bierverkauf an

 Brauer in Sachsen besorgt trotz Absatzplus

 Bierkonsum lässt Steuereinnahmen sprudeln

 Deutsches Bier nur außerhalb der EU beliebter

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?